Ergebnis 1 bis 15 von 362

Thema: Aus AlarmTool2.0 wird firEmergency

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Ostalb-retter Beitrag anzeigen
    Also irgendwie werde ich nicht schlau...
    Beim Alarmierungstool hatte ich eine Funktion eingerichtet, daß alle empfangene Texte eines bestimmten Kreises von BOSmon an das Alarmierungstool gesendet werden (z.B. alle mit "..22...."), wo da der Inhalt der Mitteilung überprüft wurde. Das hat auch soweit funktioniert.

    Nur bei firEmergency bekomm ich das nicht hin.
    Wie kann ich den Text mit "Wildcards" an firEmergency schicken?
    Die einstellung in BOSmon mit ..22.... wird weitergeleitet, aber dann kommt die meldung am Server, daß die alarmierung ienging, aber nicht ausgeführt wurde weil kein zugehöriger Benutzer erkannt wurde...

    Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte so quasi als Schritt für Schritt-Anleitung für Dumme :-)
    Wie das später dann mit der Black oder Whitelist funktioniert bekomm ich dann schon hin..
    Danke

    Ps:
    Diese Meldung kommt dann im Server-log:

    21:12:21 [INFO] [Thread-4] [server.AlarmPool][103] Neuer eingehender Alarm für 92221234
    Lies dir die Anleitung auf der Homepage durch, verbinden mit BosMon. Variante drei ist für Dich interessant.

    Gruß

    Beitrag von meinem Smartphone erstellt.

  2. #2
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    34
    Jetzt hats funktioniert.
    Ich hatte die Einheit bei der Serveroberfläche falsch angelegt (falscher Namen) *schäm* Danke ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    34
    Jetzt hab ich nur noch ne Frage bzgl. den Umlauten.
    Wenn ich ne Meldung via Prowl bekomme, werden aus Umlauten wie äöü immer seltsame Zeichen. Das ist sicher schon bekannt. Gibts da ne Abhilfe? Hab im Forum nix gefunden...

    Ansonsten läufts bis jetzt echt top!!

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Ostalb-retter Beitrag anzeigen
    Jetzt hab ich nur noch ne Frage bzgl. den Umlauten.
    Wenn ich ne Meldung via Prowl bekomme, werden aus Umlauten wie äöü immer seltsame Zeichen. Das ist sicher schon bekannt. Gibts da ne Abhilfe? Hab im Forum nix gefunden...

    Ansonsten läufts bis jetzt echt top!!
    Ja, ist bekannt und wir werden es im August Update beheben.
    Abhilfe:
    Wortersetzung:
    ä >> ae
    ö >> oe
    ...

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Geschlossen

    Ich werde dieses Thema jetzt mal schließen, da es einfach zu unübersichtlich für mich und für euch geworden ist.

    Bereits bekannte Probleme werden hier von mir reingeschrieben:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=51662
    Also erst mal kurz lesen, ob der Fehler bereits gemeldet wurde. Wenn ja, dann werden wir diesen auch im August-Update behben.
    Geändert von firEmergency (20.07.2011 um 17:53 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •