Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
Hallo Affenmensch,
....
Nun habe ich das Problem das wenn ich im Adressfeld einen Eintrag mache das dann der Filter ja nicht mehr stimmt und BosMon nicht reagiert.

Warum wird nicht einfach weiterhin der Eintrag im Feld Benutzer verwendet um die Einheit die alarmiert werden soll zu identifizieren. Dort kann man ja genauso gut auf eine Ric oder einen freien Namen eintragen, oder?

Gruß Hausen
Wir wollten es für den Nutzer so einfach wie möglich machen. Es muss also keine Benutzer-Zahl mehr angegeben werden, sondern es wird anhand der RIC alarmiert (also nicht den Namen, sondern die RIC).
Deswegen auch meine Frage:
Ich kenn mich mit POCSAG nicht so richtig aus, aber die RIC ändern sich doch nicht oder?
Deswegen versteh ich auch nicht so dieses Problem von dir:
Zitat Zitat von Hausen Beitrag anzeigen
Nun habe ich das Problem das wenn ich im Adressfeld einen Eintrag mache das dann der Filter ja nicht mehr stimmt und BosMon nicht reagiert.
Kannst du mal ein konkretes Beispiel nennen? (Also mit Fantasie-RICs (nicht nur xxxx)).
Wie siehts vorher aus und wie siehts nach deiner Änderung aus?

Zitat Zitat von Kevke Beitrag anzeigen
Ist das derzeit noch normal, dass wenn eine Aktion ausgeführt wird, sich zwei Fenster der Anwendung Alarm-FMS32.exe öffnen? Soweit ist das ja noch okay, das erste Fenster schließt auch relativ schnell (1-2 sek nach Alarmierung). Das zweite Fenster aber bleibt ca 15 Sekunden geöffnet. Innerhalb der 15 Sekunden ist das System zu 100% ausgelastet.

20:44:01 - Aktion wird gestartet (zu dem Zeitpunkt öffnen sich beide Fenster, wie gesagt, das erste schließt nach ca. 1-2 Sekunden, das zweite nicht.)
20:44:22 - Erst jetzt schließt sich das zweite Fenster.


20:44:01 [INFO] [Thread-4] [AlarmPool][200] Kein Sammelalarm
20:44:01 [INFO] [PipeControllerThread] [PipelineController][63] Pipeline gestart
et f³r 0174697
20:44:01 [INFO] [0174697PipelineThread Sun Jun 19 20:44:01 2011] [Pipeline][106]
Pipeline von Feuerwehr (0174697) wurde mit AlarmData () gestartet
20:44:01 [INFO] [FMS32_customAlarmThread Sun Jun 19 20:44:01 2011] [PluginContro
ller][96] PluginController mit Plugin fms32_customAlarm.FMS32_customAlarm (Kevin
) mit AlarmData ()wurde gestartet
20:44:01 [INFO] [FMS32_customAlarmThread Sun Jun 19 20:44:01 2011] [FMS32_custom
Alarm][70] Alle Parameter ersetzt, Alarmtext lautet nun: Einsatz f³r 0174697

[EOT][DLE]

20:44:01
20:44:01 [INFO] [FMS32_customAlarmThread Sun Jun 19 20:44:01 2011] [PluginContro
ller][161] PluginController mit Plugin fms32_customAlarm.FMS32_customAlarm (Kevi
n) mit AlarmData () nach 3 ms beendet
20:44:01 [INFO] [MailExpertThread Sun Jun 19 20:44:01 2011] [PluginController][9
6] PluginController mit Plugin mailexpert.MailExpert (Kevin) mit AlarmData ()wur
de gestartet
20:44:22 [INFO] [MailExpertThread Sun Jun 19 20:44:01 2011] [PluginController][1
61] PluginController mit Plugin mailexpert.MailExpert (Kevin) mit AlarmData () n
ach 20116 ms beendet
20:44:22 [INFO] [0174697PipelineThread Sun Jun 19 20:44:01 2011] [Pipeline][135]
Pipeline von Feuerwehr (0174697) wurde nach 20453 ms beendet, isError?: false
Das sich zwei Fenster öffnen ist in dem Sinne normal, da ja FMS32 immer doppelt alarmiert, bzw bei ZVEI die Alarmierung immer doppel gesendet wird.
Das die Auslastung auf 100% steigt ist jedoch nicht normal und wird geprüft werden von uns


Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
PDW ist ein Dodierprogramm ähnlich FMS 32 oder BosMon. Habe damit bisher die besten Dekodierergebnisse erzielt.

Ich wollte eigentlich nur wissen, welche Datei ich zur Weitergabe an FE ausführen lassen muss. Die Parameter sind mir bekannt!

Gruß
Jan
Ich kenn die Parameter aber nicht :)
Poste sie doch mal