ganz ehrlich, ich finde die Verschlüsslung sowieso arg übertrieben. Würde es nicht reichen, wenn man die Sache ohne SIM-Karte im TAE2 verschlüsselt?
Man könnte fast denken, das hier so viel verschlüsselt wird, das vor lauter Schlüsselei der Aufbau des Netzes hinten an steht. Ist das in anderen Ländern auch so, das es da Extra Behörden gibt, die den Digitalfunk verwalten? Haben alle Nutzer in der Eu solch ein hohes Sicherheitsbedürfnis?
Ich glaube fast, wenn man einen Gang zurück schaltet und weniger Schlüsselei und Geheimniskrämerei macht, dann würde das Netz sicher schon lange stehen.
Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.