Dem Artikel konnte man genau genommen noch nie zustimmen. Dieser Aster gefällt sich in der Rolle des selbsternannten Experten, ich stimme Knut zu, der Mann wird vermutlich bockig sein, daß er nun nicht mehr in der Lage ist, Einsatzfunk, der ihn nichts angeht, abzuhören. Aber was soll's, der kann sich noch so ärgern, er wird nichts an den Tatsachen ändern. Problematisch ist, daß er in seinen Tiraden für Laien schwer erkennbar nachprüfbare Tatsachen mit seiner verschwurbelten Phantasie vermischt. Er hat von Tetra25 so gut wie keine Ahnung, was ihn aber in keiner Weise daran hindert, in der Presse als "Experte" aufzutreten. Aber da befindet er sich ja in bester Gesellschaft mit einer Vielzahl von Politikern.....
Im Grunde genommen interessiert es natürlich keinen, aber die sogenannte Panne in Hamburg hatte nichts mit Tetra zu tun, es gab Probleme mit einer Festnetzanbindung der Leitstelle, ohne Leitstelle nutzt der ganze Funk aber nix. Sich über fehlende Objektversorgung auszulassen, ist einfach nur lächerlich. Die Objekte sind in Privatbesitz, es gibt keine Rechtsgrundlage, mit der man in Berlin Firmen zwingen kann, eine vorhandene analoge Objektfunkanlage durch eine digitale Anlage zu ersetzen. Der Schwachmat erkennt nicht mal die Tatsache, daß Objektfunk immer Privatsache ist, der Staat niemals über das Eigentum von Einzelpersonen oder juristischen Personen frei verfügen darf.