Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Memo programmieren mit Dosbox?

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    309

    Memo programmieren mit Dosbox?

    Servus! Ich habe versucht die sw329.exe mittels Dosbox zu starten, geht auch, jedoch spuckt die Schnittstelle weder aus einem XP-Rechner mit echter Schnittstelle, noch bei meinem Laptop mit USB-seriellwandler etwas aus. Es ist am Proggi nen LED draan die den lesevorgang anzeigt, die blitzt kurz auf wenn ich das Programm direkt starte, dann gibts aber halt timingprobleme. Starte ich aber über die Dosbox so kommt aus der Schnittstelle nix raus.

    Wie proggt Ihr eure memos mit modernen Rechnern wie Xp oder über Vista?

    Vielen Dank für die Hilfe!

    uwe
    Halbzeit, foste!!!

  2. #2
    Registriert seit
    12.08.2006
    Beiträge
    211
    Hallo,

    Zitat Zitat von DJUwert Beitrag anzeigen
    Wie proggt Ihr eure memos mit modernen Rechnern wie Xp oder über Vista?
    Ganz einfach: Mit echtem DOS.

    Mach dir einen Bootfähigen USB-Stick zusammen, installier darauf dann DOS, entsprechende SW drauf und gut is. Und wenn einem der Rechner zu schnell ist, im BIOS entsprechend ausbremsen. Funktioniert tadellos und is kein Gefrickel mit der DOS-Box.

    Grüße,
    Fahni

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Hast du an deinem XP Rechner ein Diskettenlaufwerk?
    Diskette formatieren mit Systemdatein kopieren.
    Sw329 auf die Diskette kopieren und dann von Diskette aus starten.
    So machs ich immer, brauch selbst am Bios nichts ändern.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    12.08.2006
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Hast du an deinem XP Rechner ein Diskettenlaufwerk?
    Diskette formatieren mit Systemdatein kopieren.
    Sw329 auf die Diskette kopieren und dann von Diskette aus starten.
    So machs ich immer, brauch selbst am Bios nichts ändern.
    Daran hab ich gar nimmer gedacht ;-)
    Geht genauso :)

  5. #5
    Registriert seit
    13.04.2009
    Beiträge
    176
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Hast du an deinem XP Rechner ein Diskettenlaufwerk?
    Diskette formatieren mit Systemdatein kopieren.
    Sw329 auf die Diskette kopieren und dann von Diskette aus starten.
    So machs ich immer, brauch selbst am Bios nichts ändern.
    Erläutern Sie bitte genauer!

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656
    Zitat Zitat von Panzer Beitrag anzeigen
    Erläutern Sie bitte genauer!
    http://www.pcwelt.de/forum/meinung-n...tdiskette.html

    Einfach eine Startdiskette mit DOS erstellen:

    -Leere Diskette ins Laufwerk legen
    -im Explorer mit Rechtsklick auf "A:", dann "Formatieren" auswählen
    -im Fenster "MS DOS Startdiskette erstellen auswählen"

    Anschließend sollten alle benötigten Datei auf der Diskette vorhanden sein.

    Nun folgt die Modifizierung für die PSW329:
    -komplette Software auf die Diskette kopieren (in den Ordner a:\psw329)
    -auf der Diskette die Datei "Autoexec.bat" mit Rechtsklick anklicken und "Bearbeiten" auswählen
    -in die unterste (neue) Zeile folgenden Befehl eintragen "a:\psw329\sw329.exe" eintragen
    -speichern und dann den Rechner neu starten

    Nun öffnet sich die PSW 329 selbstätig (ohne Maussteuerung, die aber in der PSW329 nicht unbedingt erforderlich ist)
    Gerrit Peters
    ______________________________

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •