Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: psw 429 Q96 Adresspfeile + Gruppenruf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.06.2009
    Beiträge
    37

    psw 429 Q96 Adresspfeile + Gruppenruf

    Moin Moin,

    mein Problem bezieht sich auf die Programmierung von einem Q96. Ich habe alle 4 Adressen belegt doch bei einem Alarm blinkt immer nur der obere Adresspfeil auf. Teste ich die Töne z.B blinkt auch nur der erste Pfeil egal welchen ich teste...

    zweite Frage zum Gruppenruf....

    der Melder soll 5 Schleifen bekommen

    kann ich das so machen, dass man zumindestens 3 Schleifen unterscheiden kann--- ein Beispiel

    0155k
    01551
    01552
    01553

    oder würde dann immer nur der obrige Pfeil blinken...( dies ist aber nicht die Lösung für mein erstes Problem...)

    danke euch =)

  2. #2
    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    273
    Zu den Pfeilen musst du bei Gruppe jeweils für die 1. Schleife A 2.Schleife B 3. Schleife C und 4. Schleife B angeben. Dann werden diese auch angezeigt.

    Und ein Hinweis, meines Wissens kann der Quattro 96 nur 4 Schleifen!

    Wenn du 0155K programmierst wird dieser auch auslösen wenn er die ersten 4 Ziffern auswerten konnte. Also Sprich es wird wahrscheinlich so sein, dass diese Schleife immer aufgeht und du diese dann nicht unterscheiden kannst.


    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    22.06.2009
    Beiträge
    37
    Wo sollte man in der PSW 429 V2.0 die Einstellung finden mit den Adresspfeilen ABCD?



    Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    wenn er 1234K macht dann löst der Melder nur aus wenn der Alarm 12341-12340 ausgelöst wird.
    MfG
    HLF 49/1

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2003
    Beiträge
    150
    Hi,
    du musst die Reihenfolge der Schleifen beachten. Die 96er und 98er arbeiten die Schleifen in der programmierten Reihenfolge ab.
    Soll heißen, eine empfangene Schleife wird von oben nach unten mit den im Melder programmierten verglichen. Stimmt die gesendete mit einer programmierten Schleife überein, so löst der Melder sofort aus, ohne weiter zu vergleichen.
    Ändere deine Reihenfolge so ab, dass die k-Schleife auf der vierten Position (D) liegt:

    A)01551
    B)01552
    c)01553
    D)0155k

    Wird jetzt z.B. die Schleife 01553 alarmiert, alarmiert der Melder auch diese, sprich Pfeil C blinkt. Wird die 01554-01559 oder 01550 alarmiert, kommt der Gruppenruf zum Zuge.

    Die fünfte Schleife kannst du beim Q96 nicht realisieren.

    Gruß Grinch317

  6. #6
    Registriert seit
    22.06.2009
    Beiträge
    37

    PSW 429 q96

    Zitat Zitat von grinch317 Beitrag anzeigen
    Hi,
    du musst die Reihenfolge der Schleifen beachten. Die 96er und 98er arbeiten die Schleifen in der programmierten Reihenfolge ab.
    Soll heißen, eine empfangene Schleife wird von oben nach unten mit den im Melder programmierten verglichen. Stimmt die gesendete mit einer programmierten Schleife überein, so löst der Melder sofort aus, ohne weiter zu vergleichen.
    Ändere deine Reihenfolge so ab, dass die k-Schleife auf der vierten Position (D) liegt:

    A)01551
    B)01552
    c)01553
    D)0155k

    Wird jetzt z.B. die Schleife 01553 alarmiert, alarmiert der Melder auch diese, sprich Pfeil C blinkt. Wird die 01554-01559 oder 01550 alarmiert, kommt der Gruppenruf zum Zuge.



    Die fünfte Schleife kannst du beim Q96 nicht realisieren.

    Gruß Grinch317
    Super das hat mir schon weiter geholfen :)


    Allerdings bleibt mein erstes Problem bestehen... Der Melder löst aus egal welche Adresse aber es blinkt kein Pfeil... Nur der erste Pfeil wird angezeigt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •