wenn er 1234K macht dann löst der Melder nur aus wenn der Alarm 12341-12340 ausgelöst wird.
wenn er 1234K macht dann löst der Melder nur aus wenn der Alarm 12341-12340 ausgelöst wird.
MfG
HLF 49/1
Hi,
du musst die Reihenfolge der Schleifen beachten. Die 96er und 98er arbeiten die Schleifen in der programmierten Reihenfolge ab.
Soll heißen, eine empfangene Schleife wird von oben nach unten mit den im Melder programmierten verglichen. Stimmt die gesendete mit einer programmierten Schleife überein, so löst der Melder sofort aus, ohne weiter zu vergleichen.
Ändere deine Reihenfolge so ab, dass die k-Schleife auf der vierten Position (D) liegt:
A)01551
B)01552
c)01553
D)0155k
Wird jetzt z.B. die Schleife 01553 alarmiert, alarmiert der Melder auch diese, sprich Pfeil C blinkt. Wird die 01554-01559 oder 01550 alarmiert, kommt der Gruppenruf zum Zuge.
Die fünfte Schleife kannst du beim Q96 nicht realisieren.
Gruß Grinch317
Vielleicht ist das Display defekt oder das Displayflex lose. Werden beim Displaytest alle Zeichen angezeigt?
Gerrit Peters
______________________________
Wenn du den Melder einschaltest und dabei die linke Taste gedrückt hälst, machst den "Displaytest" (oder auch Akku rein und linke Taste gedrückt halten).
Jetzt solltest du für kurze Zeit alle möglichen Symbole sehen.
Tja geht nur der oberste Pfeil...
Dank euch :)
Du hast aber noch die Möglichkeit die Schleifen an Hand des Blinkens der LED zu unterscheiden. Ansonsten halt krass unterschiedliche Töne programmieren.
Wenns was kosten darf, dann natürlich Displaytausch.
Es gibt hier bestimmt Einige, die das günstig für dich machen. Einfach mal laut um Hilfe rufen :-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)