
Zitat von
Maschinist
Hallo zusammen,
ich habe hier ein FuG 7b von Telefunken was bisher immer funktioniert hat. Heute habe ich es nach langer Zeit nochmal eingeschaltet und nach ein paar Sekunden ging plötzlich das Licht aus und nichts ging mehr.
Stromversorgung geht über ein AT V mit Wandler, Stromzufuhr durch 13 V Netzteil. Was komisch ist: Wenn ich als Betriebsart W (Wechselsprechen) einstelle und die Sprechtaste drücke geht für diese Dauer das Licht an und die Stromanzeige nach rechts. Empfangen wird aber nichts.
Was könnte da passiert sein?
Typisches Problem beim Telefunken 7b.
In dem Gerät sind massig Tantal Elkos verbaut, welche aufgrund des hohen Alters zu einem Tod mit Kurzschluss neigen. Alle Tantals raus und gegen neue ersetzen. Dann läuft es mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder.

Zitat von
Maschinist
Habe im Bedienteil keine Sicherung oder ähnliches gefunden. Kabel sind ok und es kommt ja auch Strom im Bedienteil an.
Wenn du keine Sicherung gefunden hast, dann solltest du noch einmal suchen ;-)
Wobei hier evtl eher eine "Überstromschutzschaltung im Wandler" zuschlägt. Bin mir da aber nicht sicher, da wir schon lange fast alle Wandler rausgeschmissen haben. (in allen KFZ sind sowieso 12V Wandler srin)

Zitat von
Maschinist
P.S: Ist es eigentlich normal dass das AT bzw der Wandler im Betrieb permanent eine Art Quietschton abgibt? (War zu Zeiten als es noch funktionierte auch schon so)
JA- ist normal, insbesondere wenn das GErät alt ist. Der Piepton ändert sich mit der Belastung... Im Prinzip ist der Wandler nichts anderes als ein Schaltnetzteil...
Das nervige Piepen ist mit ein Grund warum ich die Wandler nicht mag...
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de