Ergebnis 1 bis 15 von 50

Thema: Wouxun Dualband (2M/4M)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Berichten nicht... aber ganz ehrlich, ich würde lieber gescheite gebrauchte Betriebsfunkgeräte kaufen als so was... oder aber den Bauhof und die anderen Anwender alle auf einer Frequenz ansiedeln, so das man kein Dualband braucht, und schon gar nicht im 4m Band. Das Problem wird meines Erachtens nach die Antenne sein. Selbst bei den 2/70cm Band Geräten ist die Antenne nicht unbedingt der Bringer, und wenn man Freude an seinem Gerät haben will, dann sollte man etwas mehr Geld investieren.

    Ich hab auch ein Woux. irgendwo inzwischen im Keller zu liegen, weil es einfach nervt und das Geld hätte man sich sparen können. Selbst mit einer KathreinAntenne ist der Empfang mehr als Bescheiden
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    Ich hab auch ein Woux. irgendwo inzwischen im Keller zu liegen, weil es einfach nervt und das Geld hätte man sich sparen können. Selbst mit einer KathreinAntenne ist der Empfang mehr als Bescheiden
    Redest Du hier von einem 4/2 m Band oder von einem 2m / 70cm Band Gerät?
    Ich möchte speziell die Eindrücke vom 4/2 m Band Gerät!

    Kann mir auch sehr schwer vorstellen das das Gerät mit ein und der selben Antenne funzt...
    Und wie ist es mit der umschaltung von 2 auf 4 m und umgekehrt?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    So, ein Interesse-/Testgerät (KG-UV2D) bei meinem AFU-Bruder heut eingetroffen.

    Antenne und Progkabel fehlen zwar ( ;-/ ) aber nach dem Aufladen mal erste Programmierversuche über die Tastatur unternommen:

    Auffällig: obwohl (neben 4m 66-88 MHz) auf der HP des Lieferanten auch mit vollem 2-m-Bereich (136-176 Mhz) beworben, können nur 2-m-Frequenzen 144/145...Mhz eingegeben werden - ätz .

    Deutsche BEdienungsanleitung liegt für die wichtigsten Funktionen bei; ansonsten ist mit englischen Sprachkenntnissen aber alles zu schaffen.

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
    So, ein Interesse-/Testgerät (KG-UV2D) bei meinem AFU-Bruder heut eingetroffen.

    Antenne und Progkabel fehlen zwar ( ;-/ ) aber nach dem Aufladen mal erste Programmierversuche über die Tastatur unternommen:

    Auffällig: obwohl (neben 4m 66-88 MHz) auf der HP des Lieferanten auch mit vollem 2-m-Bereich (136-176 Mhz) beworben, können nur 2-m-Frequenzen 144/145...Mhz eingegeben werden - ätz .

    Deutsche BEdienungsanleitung liegt für die wichtigsten Funktionen bei; ansonsten ist mit englischen Sprachkenntnissen aber alles zu schaffen.
    Melde mal deine gesamten Eindrücke...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •