Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 380

Thema: Der "kurze Frage - schnelle Antwort" Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    59

    Deco problem

    Servus. Ich habe folgendes problem. Ich habe einen anschluss über den man headset und micro verbinden kann, kann aber nicht decodieren.
    Kann mir jmd einen tipp geben

  2. #2
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von commtechwireless6900 Beitrag anzeigen
    Servus. Ich habe folgendes problem. Ich habe einen anschluss über den man headset und micro verbinden kann, kann aber nicht decodieren.
    Kann mir jmd einen tipp geben
    USB Soundkarte mit Line-In Anschluss.

  3. #3
    Registriert seit
    18.01.2016
    Beiträge
    2

    Defekt?

    Guten Abend,

    Scanner: UBC69XLT 2

    ich habe eine Frage, mein Scanner s.o. Scannt nicht mehr weiter wenn ich am Diskrimininator Ausgang eine 3,5 mm Klinke anschließe und diese dann am PC Line in anschließe.
    Wenn ich die Kabelverbindung anschleiße bekommt der PC aber auch kein Signal über diesen Eingang.


    Woran kann das liegen und wie kann ich das Problem beheben?

    LG

    Ben

  4. #4
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    170
    Betreibst du deinen Scanner mit einem Netzteil? Wenn ja, mit einem originalen oder einem anderen?

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Ben3992 Beitrag anzeigen
    mein Scanner s.o. Scannt nicht mehr weiter wenn ich am Diskrimininator Ausgang eine 3,5 mm Klinke anschließe und diese dann am PC Line in anschließe.
    Wenn ich die Kabelverbindung anschleiße bekommt der PC aber auch kein Signal über diesen Eingang.
    Klinken-Kabel auf Kurzschluss überprüfen...passiert manchmal bei heugiten Kabelqualitäten im Consumerbereich.

    Eventuell auch ein Fehler am Diskriminatorausgang.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  6. #6
    Registriert seit
    06.03.2016
    Beiträge
    1

    swissphone boss 900

    weiß jemand wo bei den Lautsprecher masse und plus ist?

  7. #7
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    129
    Sollte draufstehen.
    Meistens ist an einer Lötfahne ein + oder - angebracht.

    Gruss
    Fuxe

  8. #8
    Registriert seit
    22.03.2016
    Beiträge
    1

    Firmware BOSS 915/935

    Hallo,

    ist es möglich, die Firmware eines BOSS 915/935 wieder zurückzusetzen auf eine ältere Version? Das man quasi die neue Firmware mit einer alten überschreibt?
    Kann dies die programmierende Stelle bzw. eine Fachfirma?

    Danke und mfg

  9. #9
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von klemm112 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ist es möglich, die Firmware eines BOSS 915/935 wieder zurückzusetzen auf eine ältere Version? Das man quasi die neue Firmware mit einer alten überschreibt?
    Kann dies die programmierende Stelle bzw. eine Fachfirma?

    Danke und mfg
    Technisch wohl möglich, wird aber Swissphone nicht machen. Gibt ja keinen Grund dazu, die Updates gibt es ja nur weil Fehler behoben werden.

  10. #10
    Registriert seit
    06.01.2017
    Beiträge
    5
    Hallo,

    ich habe einen BOSS 925 und möchte eingehende Meldungen zum PC übertragen. Dafür habe ich meine Ladestation umgebaut (FME USB Interface 3.0). Der Melder bzw. Schnittstelle wird nun über USB als COM erkannt. Das funktioniert soweit. Auf dem Melder ist im Profil das Weitergeben der Meldungen freigeschaltet.

    Ich konnte nicht herausfinden, wie ich jetzt konkret an die Meldungen komme... Ich will später die Meldungen in einem eigenen Programm (C#) verarbeiten. Gibt es irgendwelche Frameworks bzw. Tools dafür? Oder wie funktioniert das mit Hyperterminal?

  11. #11
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von taito Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe einen BOSS 925 und möchte eingehende Meldungen zum PC übertragen. Dafür habe ich meine Ladestation umgebaut (FME USB Interface 3.0). Der Melder bzw. Schnittstelle wird nun über USB als COM erkannt. Das funktioniert soweit. Auf dem Melder ist im Profil das Weitergeben der Meldungen freigeschaltet.

    Ich konnte nicht herausfinden, wie ich jetzt konkret an die Meldungen komme... Ich will später die Meldungen in einem eigenen Programm (C#) verarbeiten. Gibt es irgendwelche Frameworks bzw. Tools dafür? Oder wie funktioniert das mit Hyperterminal?
    Hyperterminal funktioniert.

    Gruß Andi

  12. #12
    Registriert seit
    06.01.2017
    Beiträge
    5
    Wie muss ich Hyperterminal konfigurieren, damit der Text korrekt übermittel wird (Meldungsübertragung)?

  13. #13
    Registriert seit
    06.01.2017
    Beiträge
    5
    Update: Das mit der Übertragung funktioniert jetzt. Wie sieht es mit Umlauten bzw. Sonderzeichen aus? Lassen die sich irgendwie übertragen?

  14. #14
    Registriert seit
    25.04.2017
    Beiträge
    6

    IDEA Verschlüsselung

    Guten Abend ich habe da mal eine Kleine frage

    und zwar habe ich einen Swissphone 935 V DME
    und ich habe die RIC´s für die Alarmierung
    gibt es da einen möglich keit das ich auch an denn IDEA
    Schlüssel kommen kann das ganze wäre nämlich für
    Presse arbeit und RIC`s habe ich bekommen denn IDEA
    Solle ich mir doch bitte selber beschaffen so die aussage der
    Gemeinde/Leitstelle

  15. #15
    Registriert seit
    26.08.2015
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von derGro Beitrag anzeigen
    Guten Abend ich habe da mal eine Kleine frage

    und zwar habe ich einen Swissphone 935 V DME
    und ich habe die RIC´s für die Alarmierung
    gibt es da einen möglich keit das ich auch an denn IDEA
    Schlüssel kommen kann das ganze wäre nämlich für
    Presse arbeit und RIC`s habe ich bekommen denn IDEA
    Solle ich mir doch bitte selber beschaffen so die aussage der
    Gemeinde/Leitstelle
    siehe: https://www.funkmeldesystem.de/threa...631#post473631

    Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass der Presse RICS für Datenschutzrelevanten Funkverkehr (BOS) gegeben werden und die Schlüssel dann irgendwie selbst beschafft werden sollen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •