Stell dir mal vor du bist Hersteller eines solchen Produktes und aus Datenschutzgründen dazu gezwungen dein Produkt so zu gestalten das wenn
a) das Produkt in Fremde Hände fällt, z.B. durch Verlust, die Daten auf dem Gerät weder auslesbar noch veränderbar zu sein haben und
b) das wenn ein dritter an die AES-/IDEA-Schlüssel will das ohne einen Passwort einzugeben, das logischerweise nicht darf.
Das bedeutet also das der Hersteller auf die Sicherheit des Produktes sein Augenmerk legt.
Ich glaube das geht laut Spezifikation der BOS sogar soweit das der DME über Luftschnittstelle sogar zurückgesetzt/gelöscht werden kann. Bin mir da aber nicht ganz sicher…
TL;DR: Kommt auf den Hersteller an, aber wahrscheinlich eher nicht.