Hallo!
wer kann mir weiterhelfen?
wem gehört dieser Funkrufname: ,,Rotkreuz Bayern 20,,
ist das ein Führungsfahrzeug vom BRK?
DANKE!
Gruß alarmgeber112
Hallo!
wer kann mir weiterhelfen?
wem gehört dieser Funkrufname: ,,Rotkreuz Bayern 20,,
ist das ein Führungsfahrzeug vom BRK?
DANKE!
Gruß alarmgeber112
In jedem Fall ein NEF
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
In NDS gibts den "Rotkreuz HaLand 50"..... das iss auch kein KTW :-) (Wenn es ihn denn noch gibt)
In diesem Falle ist es eine ortsfeste Landfunkstelle vom DRK in Hannover. Ich vermute mal, der RK Bayern 20 ist was ähnliches (Eine ortsfeste Funkstelle des Landesverbandes).
Das müsste das "Privat"-NEF / Fahrzeug von Prof. Dr. Sefrin (Landesarzt BRK) sein wenn mich nicht alles täuscht.
Ein Fahrzeug der Leitstellenleitung einer Leitstelle in Bayern
Sent from my iPhone using Tapatalk
In Schleswig Holstein ist es zumindest bei den Funkrufnamen der Feuerwehr so, dass ein Funkrufname, der nur aus einer Ziffernfolge besteht, eine Ortsfeste Funkstelle ist.
Beispiele:
- Florian Nordfriesland 12 = Feuerwehrtechnische Zentrale Niebüll
- Florian Nordfriesland 60 = Feuerwehrgerätehaus Leck
Ich könnte mir vorstellen, dass das in anderen Bundesländern und HiOrgs ähnlich gehandhabt wird.
Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
Markus
In Bayern ist doch alles anders :-)
Es handelt sich definitiv um ein bewegliches Objekt, da man den Rufnamen des öfteren mal herumfahren hört - vermutlich wohl sogar um einen personenbezogenen Rufnamen.
Leitstellenfahrzeuge scheiden wahrscheinlich schon nach der Logik aus. Zum einen macht "Rotkreuz" da wenig Sinn (da ein Großteil in BY ja nicht mehr vom BRK betrieben wird), zum anderen wäre der Städtename anstatt "Bayern" sinnvoller.
Dazu kommt, dass Rotkreuz Bayern 10/x von den BRK-GEL'n belegt ist. Die ärztliche Leitung der BRK-GEL unterliegt dem Landesarzt (irgendwas um §20 der BRK-Satzung), von daher würde RK BY 20 (/x) in der logischen Folge passen - und damit wie oben schon vermutet die Zuordnung als personenbezogener Rufname zum Landesarzt.
Falls aber einer genauere Informationen hat oder das bestätigen kann einfach her damit :)
Ich vermute ein Krad! Im ILS Bereich Nürnberg gibts bspw. den RK Bayern 57. Das ist ein BRK Krad, das u.a. auf den BABs als FR fährt.
vgl auch:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...reuz_Bayern_66
EDIT:
http://www.motorradstreife.brk.de/
Geändert von Bugs B (18.03.2011 um 15:51 Uhr)
Greetz
Benni
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)