Hallo!

Zitat Zitat von 44-1 Beitrag anzeigen
Also, weg vom PC. Stattdessen ein Netzteil. Was nehme ich da am besten für eines, um die EMV recht niedrig zu halten?
Nunja, ein Netzteil halt. Entweder ein lineares mit schwerem Eisenkern, oder aber ein kleines, leichtes Schaltnetzteil. Letzteres sollte aber keinesfalls billiger Noname-Schrott sein. Fast alle Schaltnetzteile die einen Mini-USB Stecker haben und gedacht sind zum laden von Handys, MP3-Playern und iPods und dergleichen sind aus EMV-Sicht eine absolute Katastrophe.
Halt ein Netzteil welches 6V schöne glatte Gleichspannung mit einigen hundert mA liefern kann.

Zitat Zitat von 44-1 Beitrag anzeigen
Bei Akku 1,2 V pro Zelle ist schon klar. Bei 4 Akkus wären das 4,8V. Der PC bring 5 V und es piept. Dementsprechend müsste es doch auch piepen wenn der Scanner mit vollen Akkus betrieben wird oder nicht?
Könnte natürlich auch sein, das er so wie du sagst, das der Scanner nicht genug Strom bekommt wenn ein USB bei 100 mA schon zu macht.
Ja, aufgrund des Stromverbrauches wirst du zwischen dem PC-Netzteil und dem Scanner einen Spannungsabfall haben. USB-Controller (Strombegrenzug mittels Widerstand?), dünne Leiterquerschnitte des verwendeten USB-Kabels, evtl. Übergangswiderstände im ausgeleierten/verschmutzten USB-Stecker.
Bei all diesen möglichen Ursachen sollte man aber beachten, das der Scanner bestimmt keine anständige "Akku-Leer-Erkennung" hat, sondern höchstens einen "Schätzomaten für Akkuspannung".
Ausserdem ist speziell die USB-Spannung so ziemlich das verstörrteste, dreckigste Spannungssignal, welches man an einem heutigen PC überhaupt finden kannst.
Denn der Strom zum USB-Controller kommt ja nicht direkt aus dem Netzteil, sondern wandert erstmal über einige Meter knapp bemessener Winzig-Leiterbahn über das gesamte Motherboard.

Zitat Zitat von 44-1 Beitrag anzeigen
Also wäre ich dir dankbar wenn du mit ein Netzteil vorschlägst, mit dem ich das alles erschlagen kann, und vieleicht durch eine bessere EMV auch noch einen besseren Empfang bekomme.
Nun, das dazugehörige Originalnetzteil von Uniden nennt sich AD-671, google findet haufenweise Angebote die so um die 10€ liegen.
Im Endeffekt reicht aber jedes Netzteil mit 6V und irgendwas oberhalb von 300~400mA.

Denkbar für sowas wären von z.B. www.pollin.de die Bestellnummern 350381, 350811 und 350045.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser