Ich habe einen alten Bearcat Scanner aufgetrieben um ihn am PC zur FMS auswertung zu nutzen.

Das Gerät ist allerdings so alt, dass keine Beschriftungen darauf zu erkennen sind. Ich weiß also nicht genau um welches Modell es sich handelt.

Der Batterieschacht ist leider auch nicht mehr in Ordnung. Da er am PC betrieben werden soll hab ich also an der Spannungsversorgung der Platine ein USB Kabel angebracht.
Aus dem USB Port kommen ja rund 5 V. Der Scanner funktioniert damit auch.

Allerdings macht er in vollkommen regelmäßigen Abständen ein TÜT als Signalton. Was das bedeutet weiß ich leider nicht. Abstand der Töne sind geschätzte 30 Sec.

Liegt es eventuell daran das die Spannung zu niedrig ist und der Scanner einen schwachen Akku erkennt? Das wäre ja möglich wenn die normale Betriebsspannung bei 6V liegt. Da der Batterieschacht fehlt kann ich aber nicht sagen wie viele Zellen vorher in das Gerät gehörten.

Hat jemand erfahrungen damit, wie ich diesen Signalton weg bekomme?
Oder kennt jemand die Betriebsspannung?

Bilder kann ich auf Anfrage gerne hochladen.