Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Welche Spende würdet Ihr wählen ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    151
    Also bei der Qualifikation bietet sich der Notfallrucksack doch an, finde ich.
    Ich weiss zwar nicht von wo du bist, aber ich glaube eine freiwillige Feuerwehr als First Responder wird nicht so zum Einsatz kommen, wenn es kein festes System gibt.
    Da sind denke ich die Vorlaufzeiten doch etwas zu lange, es sei denn natürlich die nächsten Rettungswägen stehen verdammt weit weg.

    Dennoch finde ich einen Notfallrucksack mit kompetenten Leuten am besten. Ihr kommt ja bestimmt auch einmal zu einem Einsatz wo noch kein Rettungsdienst vor Ort ist oder gar nicht erst alarmiert wird. Sollte dann doch Not am Mann sein könnt ihr gut ausgerüstet eingreifen.
    Aber auf die Füllung achten zwecks Folgekosten und Notwendigkeit von MPG Aufsicht.

    Schön, dass es bei euch spendenfreudige junge Firmen gibt!

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von maddin11477 Beitrag anzeigen
    Aber auf die Füllung achten zwecks Folgekosten und Notwendigkeit von MPG Aufsicht.
    Folgekosten sollte man immer beachten. Wer trägt die, und weiß/will der das?
    Das eine Firma der Feuerwehr etwas spenden will, ist ja auch so eine Sache: Spenden an die Feuerwehr gibts nicht. Es gibt (zweckgebundene) Spenden an die Gemeinde, oder eine Spende an einen evtl. vorhandenen Verein, der dass dann wiederum der Gemeinde zur Verfügung stellt oder "weiterspendet". Alles sollte man vorher mit allen Beteiligten abklären, bevor man mit dem Scheck/Material in der Hand aus dem lokalen Käseblättchen strahlt.

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Das eine Firma der Feuerwehr etwas spenden will, ist ja auch so eine Sache: Spenden an die Feuerwehr gibts nicht. Es gibt (zweckgebundene) Spenden an die Gemeinde, oder eine Spende an einen evtl. vorhandenen Verein, der dass dann wiederum der Gemeinde zur Verfügung stellt oder "weiterspendet". Alles sollte man vorher mit allen Beteiligten abklären, bevor man mit dem Scheck/Material in der Hand aus dem lokalen Käseblättchen strahlt.
    Ja, dass ist klar, sollte auch über den Förderverein der Feuerwehr laufen! DIe wissen ja wie es geht...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •