Wenn man es nicht an die große Glocke hängen muss, wäre doch auch das Bier für die nächste Fete eine Option. Quasi als reines Dankeschön, von dem keiner etwas erfährt.
Aus Sicht der Öffentlichkeitswirkung sowohl für die Feuerwehr als auch für das Nachrichtenportal ist natürlich irgendetwas, dass dem Bürger die Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Feuerwehr zumindest suggeriert, besser. Notfallrucksack setzt bei dem Preis natürlich voraus, dass die Wehr auch über jemanden verfügt, der mit dem Mehr gegenüber der FW-Standardausstattung auch etwas anfangen kann (RD- oder San-Ausbildung). Ansonsten reicht auch der Holzkasten ... Wenn es entsprechend qualifizierte Leute in der Wehr gibt, wundert es mich aber, dass es so etwas noch nicht gibt.
Ich würde eher einen Betrag aushandeln (meinetwegen die 500 Euro), eine nette Übergabe mit Presse vereinbaren und dann einen AED oder Bewegungslosmelder für die PA o. ä. kaufen. Eventuell kann man ja auch noch andere Sponsoren gewinnen und einen Rauchvorhang, Wärmebildkamera oder ähnliches ins Auge fassen.