Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Skyfire 2 mit Kontaktproblem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Ich kenne das Gerät zwar nicht so gut- wenn allerdings Akkusäure über die Kontakte gelaufen ist werden neue fällig sein. Wenn Akkusäure auf der Platine war wird der Melder wohl Schrott sein.

    M

  2. #2
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    252
    säure ist auf die platine gekommen, im unteren bereich, nun funktioniert der melder ja aber noch und is nicht schrott

    also einfach mal ein paar neue kontakte rein löten un schaun was passiert?

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Oder versuchs einfach mit "Kontaktflächen verzinnen"...

    Fürs "Endprodukt" solltest du dann allerdings neue Kontakte reinmachen ;)

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    252
    okay ich werds mal versuchen mit dem verzinnen...mal sehen ob es was bringt

    wenn ich prüfe ob noch strom durch die kontakte fließt dann piept des testgerät....also schaltung is ok

  5. #5
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    252
    so nur zur weiteren info:

    habe die kontakte ausgetauscht (also neue rein)....laden bzw proggen lässt sich der melder allerdings immer noch nicht....das problem muss also weiter drin liegen.....direkt an den kontakten sind bauteile gelötet...kann allerdings nicht mehr erkennen was diese für welche sein sollen (batteriesäure hat die schrift auf den bauteilen angegriffen)...denke mal das an diesen bauteilen das problem liegt....wenn man das reparieren will muss man den melder wohl in eine richtige funkwerkstatt bringen...kann ich wohl nix machen :)

    naja alarmieren tut er...muss halt immer wieder ne neue batterie rein gesetzt werden

  6. #6
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von kunzebunze112 Beitrag anzeigen
    dieser wurde zur reperatur geschickt, kam allerdings unrepariert zurück mit der antwort das eine repartur nich lohnen würde.
    Zitat Zitat von kunzebunze112 Beitrag anzeigen
    wenn man das reparieren will muss man den melder wohl in eine richtige funkwerkstatt bringen...kann ich wohl nix machen :)
    Na, dann war die erste wohl keine richtige Funkwerkstatt. :)
    Stell doch mal ein Bild rein, vielleicht kann jemand abschätzen ob sich eine Reparatur lohnt.

    Gruß
    Cockpit

  7. #7
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    hast du schon mal die Ladeschale auseinander genommen? evtl. ist da auch Batteriesäure reingekommen??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •