Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 47

Thema: Defibrillatoren bei Conrad...?

  1. #31
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Vor kurzem sogar schon in einer Raststätte gesehen, wen's interessiert.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC02565.JPG 
Hits:	156 
Größe:	877,8 KB 
ID:	12587  
    Sent from my PC using the Keyboard.

  2. #32
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Sehe ich das richtig? Ist der von Sanifair aufgehängt. Na, da bezahl ich die höheren Klonutzungsgebühren doch gerne!

    Gruß Knut
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

  3. #33
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
    Sehe ich das richtig? Ist der von Sanifair aufgehängt. Na, da bezahl ich die höheren Klonutzungsgebühren doch gerne!

    Gruß Knut
    Ja, deine Augen täuschen dich nicht!
    Gut finde ich übrigens auch die Infobroschüren.
    Sent from my PC using the Keyboard.

  4. #34
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Hmm, für die sind meine Augen jetzt echt zu schlecht! Bin doch nicht mehr der Jüngste! ;-)

    Gruß Knut
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

  5. #35
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Doch die sind echt gut gemacht, wie ich finde. Hab leider keine mitgenommen, sondern nur kurz reingeschaut.
    Sent from my PC using the Keyboard.

  6. #36
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Naja, ehrlich gesagt tauchen die Dinger immer häufiger auf. Niedergelassene Ärzte, Sportvereine, Banken, Verkehrsaufsicht der Busunternehmen, bei uns an der Uni hängt einer beim Pförtner und jeder Betriebssanitäter hat einen. :-)

    Nur die Feuerwehren tun sich mancherorts schwer ...

  7. #37
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Nur die Feuerwehren tun sich mancherorts schwer ...
    Ist auch kein Wunder, wenn die sich mit solchen diskusionen rumschlagen müssen:

    http://www.feuerwehr-forum.de/index.php?m=663417

    Gruß Knut
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

  8. #38
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Werden die Defi's in EH-Lehrgängen mittlerweile eigentlich auch behandelt?

    Gruß
    Heros
    Sent from my PC using the Keyboard.

  9. #39
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Niedergelassene Ärzte, Sportvereine, Banken, Verkehrsaufsicht der Busunternehmen, bei uns an der Uni hängt einer beim Pförtner und jeder Betriebssanitäter hat einen. :-)
    Nur die Feuerwehren tun sich mancherorts schwer...
    Wenn ich mir die Besucherstürme/potentielle Patienten vorstelle bei
    - Arztpraxen
    - Sportveranstaltungen
    - Banken
    - den öffentlichen Verkehrsmitteln
    - der Uni...

    und das mit der handelsüblichen Feuerwehr vergleiche, dann wäre ein AED da zwar auch schön, aber so richtig sinnvoll ist es bei den erstgenannten dann doch eher...

    (Gibt es eigentlich noch andere Wehren, die sich mal so einen AED bzw. dessen Benutzung haben vorstellen lassen, selber aber keinen spazierenfahren äh besitzen?)

  10. #40
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von Heros21/10 Beitrag anzeigen
    Werden die Defi's in EH-Lehrgängen mittlerweile eigentlich auch behandelt?

    Gruß
    Heros
    Find's raus und mach mal wieder einen mit ;-)
    SICHERN - MELDEN - HELFEN
    JA zum Motorsport

  11. #41
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir die Besucherstürme/potentielle Patienten vorstelle bei
    - Arztpraxen
    - Sportveranstaltungen
    - Banken
    - den öffentlichen Verkehrsmitteln
    - der Uni...

    und das mit der handelsüblichen Feuerwehr vergleiche, dann wäre ein AED da zwar auch schön, aber so richtig sinnvoll ist es bei den erstgenannten dann doch eher...
    Auch bei der Feuerwehr (zumindest bei einigen) kommen regelmäßig größere Gruppen zusammen, ist man körperlich stark gefordert, hat man besondere Risikopatienten dabei (wenn ich da an unsere Ehrenabteilung denken), ist man bei Massenveranstaltungen vor Ort (BSW, "dörfliches Leben") und nicht zuletzt wird man systembedingt zu Situationen gerufen, in denen es Menschen schlecht geht. Ich sehe da jetzt nicht zwangsläufig, dass der AED beim örtlichen Tennisverein sinnvoller ist.
    Ich komme jetzt nicht aus der allergrößten Feuerwehr, dennoch kann ich aus dem Stehgreif drei Situationen aus den letzten fünf Jahren nennen, in denen ein AED hilfreich gewesen wäre.

    (Gibt es eigentlich noch andere Wehren, die sich mal so einen AED bzw. dessen Benutzung haben vorstellen lassen, selber aber keinen spazierenfahren äh besitzen?)
    Wir haben selbst keinen :-( - haben uns aber in der vergangenen Jahren bei der hausinternen EH-Auffrischung u. a. damit beschäftigt.

  12. #42
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Zitat Zitat von Sportwart Beitrag anzeigen
    Find's raus und mach mal wieder einen mit ;-)
    Da hab ich doch mal schnell das Telefon gezückt und bei uns werden sie tatsächlich seit kurzem eingebunden.

    PS: Mein letzter ist ein 3/4 Jahr her und da war das noch nicht der Fall ;-)
    Sent from my PC using the Keyboard.

  13. #43
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    ...
    (Gibt es eigentlich noch andere Wehren, die sich mal so einen AED bzw. dessen Benutzung haben vorstellen lassen, selber aber keinen spazierenfahren äh besitzen?)
    Auch wir haben im EH Kurs (vor 2 & vor 4 Jahren) AEDs behandelt.
    Um unseren Kameraden die "Angst" vor diesen Blitzdingern zu nehmen und das richtige kleben der Elektroden zu üben.
    Mit nem Schulungsgerät (kein echter Schuss, dafür per Fernbedienung verschiedene kardiale Probleme einstellbar)

    Dieses Jahr gehts wieder richtung Grundlagen der EH sowie zusammenarbeit mit dem RD.

    So einen AED werden wir uns auch in den nächsten Jahren nicht anschaffen, die BF hat welche standardmäßig auf ihren HLF und sind somit bei jedem Brandeinsatz zügig verfügbar.

    Allerdings wollten wir das sich jeder Feuerwehrler mit AEDs auskennt, die meisten sind dem eigenen privaten Umfeld und auf der Arbeit als Feuerwerler bekannt.
    Allein dadurch resultiert schon eine gewisse Erwartungshaltung der man ja auch gern gerecht werden will.
    Feuerwehr = jederzeit kompetente Hilfe

  14. #44
    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    98
    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
    Ist auch kein Wunder, wenn die sich mit solchen diskusionen rumschlagen müssen:

    http://www.feuerwehr-forum.de/index.php?m=663417

    Gruß Knut
    Ich hab da jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, war mir zu lang.
    Der ist ja auf dieses Jahr datiert. Ich kann ehrlich nicht verstehen, wie man heutzutage noch so eine Frage stellen kann. Schon seit Jahren taucht das Thema AED in jedem Lokalblatt, Nachrichtensendung, Klatschpresse oder Nachrichtenmagazin auf.
    Wenn man also über das Thema AED nicht jedenfalls halbwegs Bescheid weiß, dann lässt das also nur den Schluss zu, dass man den Artikel nicht ließt, weil man denkt, mir passiert so eine Situation eh nie. Oder man ließt generell keine Zeitung/Fernsehen oder man interessiert sich nur für den letzten Ni***blitzer von Amy, oder wie Chantalle in ihrer Tauschfamilie zurecht kommt.
    Ist vielleicht ein bisschen übertrieben dargestellt, aber ich habe absolut kein Verständnis für so ein fahrlässiges Unwissen, das ja auch die lange Abstinenz an EH Kursen zeigt.

    Die Frage ob man nun einen AED nutzt, auf den man nicht eingewiesen ist, erübrigt sich finde ich auch. Erstmal wäre der Nichteinsatz gar nicht moralisch vertretbar für mich, und zweitens könnte man sich immernoch auf den rechtfertigenden Notstand berufen.
    Wenn deshalb mal jemand verurteilt worden wäre, dann wüssten wir ganz sicher davon.

  15. #45
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von Sprechwunsch Beitrag anzeigen
    Ich kann ehrlich nicht verstehen, wie man heutzutage noch so eine Frage stellen kann.
    Ich finde es gut, das diese Frage gestellt wurde. Die Situation ist ja folgende:

    Ein Polizist in Berlin erfährt, das er u.U. demnächst einen AED rumfahren soll. Um sich schlau zu machen informiert er sich und stolpert immer wier über den Begriff "PAD". Deshalb schreibt er in ein "Fachforum" ob ihm jemand den Unterschied erklären kann.

    Die daraufhin losgetretene Diskusion dreht sich dann aber darum, wer einen Defi benutzen darf und wer nicht...

    Gruß Knut
    Geändert von AkkonHaLand (21.02.2011 um 10:36 Uhr) Grund: Zitierfunktion
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •