Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: Defibrillatoren bei Conrad...?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    125
    Außerdem kann ichmeines Wissens jeden AED, egal welchen Herstellers unter den Kopf legen, entsprechende Umprogrammierung des Ansagetextes ist gegen ein paar Taler mehr jederzeit möglich (zumindest bei Leardal, Lifepack und Heart-Sine bin ich mir 100% sicher).
    warum überhaupt defibrillatoren unter den Kopf legen?
    Haribo macht Markus froh!

  2. #2
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von MarkusB Beitrag anzeigen
    warum überhaupt defibrillatoren unter den Kopf legen?
    Na, wenn's jemanden froh macht! Nennt sich "Jackson-" oder wenn es gut gemacht ist "verbesserte Jacksonposition". (Letzteres ist Quatsch und sagt wahrscheinlich nur noch so alten Knochen wie mir was...)

    Hierbei wird Rachenraum Kehlkopf und Luftrohre in eine Linie gebracht. Diese Position wird normalerweise bei einer Laryngoskopie (z.B. Intubation) verwandt um einen guten Blick auf den Kehldeckel (Larynx) zu bekommen.
    Im Falle einer Reanimation kann (muss aber nicht) diese Position das Überstrecken des Halses ersetzen.

    Gruß
    Knut
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Jacksonposition.bmp 
Hits:	1648 
Größe:	28,6 KB 
ID:	12561  
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
    Na, wenn's jemanden froh macht! Nennt sich "Jackson-" oder wenn es gut gemacht ist "verbesserte Jacksonposition". (Letzteres ist Quatsch und sagt wahrscheinlich nur noch so alten Knochen wie mir was...)
    Ne, ist kein Quatsch und ist hoffentlich den meisten Anästhesie-Jüngern bekannt.

    Gruß, Mr. Blaulicht

    PS: Der Kehldeckel heißt auch Epiglottis. Larynx wäre der Kehlkopf...

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Ne, ist kein Quatsch und ist hoffentlich den meisten Anästhesie-Jüngern bekannt.

    Gruß, Mr. Blaulicht

    PS: Der Kehldeckel heißt auch Epiglottis. Larynx wäre der Kehlkopf...
    Sorry für den Fehler...

    Die "Verbesserte"-Jacksonposition gibt es aber tatsächlich nicht, zumindest lässt sich in der Fachliteratur keinen Unterschied zur "normalen"-Jacksonposition finden - darum Quatsch.

    Aber so hat man uns das früher halt beigebracht, gell....

    Die Jacksonposition sollte aber allen RD-Jüngern bekannt sein... nicht nur den Anästhesiefreaks unter ihnen!


    Gruß Knut
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen


    Die Jacksonposition sollte aber allen RD-Jüngern bekannt sein... nicht nur den Anästhesiefreaks unter ihnen!
    von Ferno gabs sogar mal ne Trage auf der die Jackson Lagerung möglich war! ;-)
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
    Die "Verbesserte"-Jacksonposition gibt es aber tatsächlich nicht, zumindest lässt sich in der Fachliteratur keinen Unterschied zur "normalen"-Jacksonposition finden - darum Quatsch.
    Repetitorium Anästhesie Seite 113

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Repetitorium Anästhesie Seite 113

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Kann ich mir leider nicht anschauen, im Inhaltsverzeichnis wird nur auf die "verbesserte" Jackson-Position Bezug genommen... Vielleicht kannst du den betreffenenden Auszug posten? Würde mich wirklich brennend interessieren! Oder schick es doch per PN - denn eigentlich ist das ja garnicht das Thema hier...

    Gruß Knut
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

  8. #8
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    Das Gerät sagt einem wenn man nicht tief genug oder zu tief drückt bei der Herzdruckmassage.

    Wird einem durch die stimme angesagt... genauen wortlaut habe ich nun aber nicht mehr im Kopf.

    Haben unser Gerät jetzt seit ca. 4 Wochen, und das kann scheinbar auch nur dieses Gerät, deshalb wurde es bei uns auch Angeschafft.

    Das mit dem Deckel stimmt... haben wir auch nicht so gut gefunden bei der Einweisung, da gabs denn halt diese Simulationspuppe und man konnte das schön Ausprobieren, und alle fanden den deckel doof, aber das Feature mit der Tiefe sehr gut!


    sieht man hier z.B. vorletzer Satz der beschreibung ist es aufgeführt. http://www.medizintechnik-bergmann.d..._AED_plus.html

    Kanns euch nur immer wieder Empfehlen... SUPER GERÄT!!!


    Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •