Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 60

Thema: Feuerwehrleute müssen Malteser huckepack nehmen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    Also bei uns in der Gemeinde hat kein Fahrzeug eine Trage an Board und als First Responder ist auch keiner Ausgebildet wir haben zwar Rettungsassis aber denke mal kaum das wenn die als Feuerwehr unterwegs sind das beurteilen wie Akut der Zustand ist.

    Wenn eine Fehldiagnose gestellt wird und die Person zu schaden kommt muss jemand dafür gerade stehen und wenn RD vor Ort ist sollen die bitte ihre Arbeit machen.

    Naja und wenn man gerade Hochwasser lage hat dann muss man sich als RDler schon mal damit abfinden das man auch mal durch Wasser laufen muss.

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von feuerball Beitrag anzeigen

    Naja und wenn man gerade Hochwasser lage hat dann muss man sich als RDler schon mal damit abfinden das man auch mal durch Wasser laufen muss.
    So sehe ich das auch... ein Feuerwehrmann verweigert ja auch nicht den Einsatz, weil er sich Beschmutzen könnte, oder irgendwo Wasser Tropfen könnte! Das is ARBEITSVERWEIGERUNG!!!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Rotfl, das sieht echt mal idiotisch aus.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Erstens: Rettungsdienstler im allgemeinen so zu beschimpfen, wie das gerade hier in diesem Threat stattfindet, ist nicht nur haarscharf an der Grenze, sondern weit über das erträgliche Maß hinaus. Was ich in den oben stehenden Beiträgen teilweise gelesen habe, erreicht noch nicht mal Bildzeitungsniveau und hat eigentlich nichts in einem Fachforum, wo ich gebildetere Menschen erwarte (oder zumindest Leute, die sich genug verstellen können) zu suchen. So viel dazu.

    Zweitens fällt mir auf, dass der FWler den RDler ja offensichtlich getragen hat - zumindest legt das Foto den Verdacht nahe. Vielleicht war es in der Situation gar nicht so abwegig, wie sich das im Nachhinein am virtuellen Stammtisch darstellt. Oder haltet Ihr die Feuerwehr, die vor Ort war, für nicht zurechnungsfähig?

    Drittens: Jeder FWler sollte den Umgang mit einer Trage, Schaufeltrage und/oder Spineboard beherrschen. Schließlich gehört Retten zu den orginären Aufgaben der Feuerwehr.
    Und nur so nebenbei: Tragehilfen sind nur dann kostenpflichtig, wenn es sich nicht um einen Rettungseinsatz handelt.

    PS: ich als RDler wäre selbstverständlich durch das Wasser gelaufen - ich hätte vielleicht vorher um ein Paar Gummistiefel gebeten oder mir zur Not Plastiktüten über die Schuhe gezogen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Zweitens fällt mir auf, dass der FWler den RDler ja offensichtlich getragen hat - zumindest legt das Foto den Verdacht nahe. Vielleicht war es in der Situation gar nicht so abwegig, wie sich das im Nachhinein am virtuellen Stammtisch darstellt. Oder haltet Ihr die Feuerwehr, die vor Ort war, für nicht zurechnungsfähig?
    Wenn einem das Wohl des Kunden am Herzen liegt, tut man auch mal Dinge, welche man eigentlich nicht billigt, die man aber vor Ort nicht ändern kann.

  6. #6
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Eure Beiträge sind genauso unqualifiziert wie der ganze Bericht, der nur so vor Fehlern strotzt!

    Beispiel: Es gibt keinen Landesverband der Malteser, schon gar nicht in Köln. Und Kai Vogelmann ist Pressepsrecher der Regionalgeschäftsstelle in NRW.

    Da kann man mal wieder sehen, wie man mit schlecht recherchierten Fakten anderer Leute Sensationsgier befriedigen kann.

    Gruß
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  7. #7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Diggi Beitrag anzeigen
    Eure Beiträge sind genauso unqualifiziert wie der ganze Bericht, der nur so vor Fehlern strotzt!

    Beispiel: Es gibt keinen Landesverband der Malteser, schon gar nicht in Köln. Und Kai Vogelmann ist Pressepsrecher der Regionalgeschäftsstelle in NRW.

    Da kann man mal wieder sehen, wie man mit schlecht recherchierten Fakten anderer Leute Sensationsgier befriedigen kann.
    Das es sich nicht um den Pressesprecher des Landesverbandes, sonder der Regionalgeschäftsstelle handelt, ändert die Interpretation des ganzen Sachverhalts natürlich grundlegend. Danke! :-)

  8. #8
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    *kopfschüttel*

    Mann, mann, mann. Was hier manche Leute so von sich geben ist echt unter aller Kanone.
    War irgendjemadn von euch bei diesem Einsatz dabei?

    Vermutlich nicht, also warum wird hier so wild rumspekuliert?

    Es würde ja auch niemand ernsthaft von einem RD'ler (egal welche HiOrg) verlangen einen Verunfallten LKW-Fahrer von der Ladefläche eines Gefahrgutlasters zu holen, wo Stoff XY ausläuft.

    Genau so ist es zunächst mal im Grunde in diesem Einsatz auch: Die FW ist (auch) dazu da den Verletzten "aus dem Gefahrenbereich zu retten".

    Also müssen die ihn(sie) zur Not halt auf die alte Bund-Trage packen und ab gehts.
    Ob und warum die Patientin noch im Gefahrenbereich lag (warum bezieht sich hier auf die Art der Gefahr, Absturzkante, tiefes Wasser etc) kann ich von hier aus natürlich nicht beurteilen, aber es besteht die Möglichkeit, also werde ich einen Teufel tun und einfach mal so auf dem RD rumhacken.

    My 2 Cent

  9. #9
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Wenn einem das Wohl des Kunden am Herzen liegt, tut man auch mal Dinge, welche man eigentlich nicht billigt, die man aber vor Ort nicht ändern kann.
    ...nennen wir in dem Fall den "KUNDEN" mal Patient, sonst klingt das so nach Kommerz! ;-)

  10. #10
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Joker-Alex Beitrag anzeigen
    ...nennen wir in dem Fall den "KUNDEN" mal Patient, sonst klingt das so nach Kommerz! ;-)
    Ist Rettungsdienst etwa was anderes?
    (Ja, im Selbstverständnis der dort beschäftigten Personen größtenteils ganz sicher, aber auch bei den Aufgabenträgern?)

    Zitat Zitat von dreX Beitrag anzeigen
    Das Bild ist vollkommen aus dem "vermutlich" bestehenden Zusammenhang gerissen und einfach über den vor Ort anwesenden Rettungsdienst hergezogen und schlecht gemacht.
    Übers Feuerwehr-Forum, wo das auch diskutiert wurde, hab ich etwas mehr Hintergrundinfos von Beteiligten erhalten, und ich gehe inzwischen fest davon aus, dass da noch ein Nachspiel kommt, sehr zu Ungunsten des beteiligten RD-Personals.
    Bis da mehr publik wird, sollte man hier die Pauschalebene RD vs. FW mal wieder verlassen und entweder den Einzelfall diskutieren, oder die Tastatur stillhalten.

  11. #11
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Joker-Alex Beitrag anzeigen
    ...nennen wir in dem Fall den "KUNDEN" mal Patient, sonst klingt das so nach Kommerz! ;-)
    Solange ich mir anhören kann, ich müsse meine Tätigkeit als "Dienstleistung" sehen, bezeichne ich mein Gegenüber auch als Kunden. :-)

  12. #12
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    PS: ich als RDler wäre selbstverständlich durch das Wasser gelaufen - ich hätte vielleicht vorher um ein Paar Gummistiefel gebeten oder mir zur Not Plastiktüten über die Schuhe gezogen.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Das erklärt, warum Du so böse geworden bist....

    Aber schön - jetzt fangen hier die RDler und FWler an sich gegenseitig zu zerfleischen.

    Es muss ja aber etwas sehr wahres an dem Beitrag und dem gezeigten Bild dran sein.... Und fakt ist, dass ein Rettungsdienstler auf dem Rücken eines Feuerwehrmannes nichts zu suchen hat. Und dieses ganze Blabla mit Gefahrenstelle und Eigensicherung ist doch wirklich an den Haaren herbeigezogen.

    Wie sind denn die Rettungsdienstler wohl wieder zurückgekommen? Und wie wirde die Patientin transportiert?

    Und jetzt habt Euch mal alle wieder lieb. Da scheint sich jemand ne ziemliche Peinlichkeit geleistet zu haben und das muss man nicht schön reden.

  13. #13
    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    273
    Wenn man es vermeiden kann, nasse Füße zu bekommen, dann macht man dies doch auch. Und wenn ein Feuerwehrmann sich dazu bereit erklärt den RettAss/RettSan an die Einsatzstelle zu befördert ohne, dass er nasse Füße bekommt, würde ich das Angebot dankend annehmen. Ganz einfach!

    Das Bild ist vollkommen aus dem "vermutlich" bestehenden Zusammenhang gerissen und einfach über den vor Ort anwesenden Rettungsdienst hergezogen und schlecht gemacht.

  14. #14
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Erstens: Rettungsdienstler im allgemeinen so zu beschimpfen, wie das gerade hier in diesem Threat stattfindet, ist nicht nur haarscharf an der Grenze, sondern weit über das erträgliche Maß hinaus. Was ich in den oben stehenden Beiträgen teilweise gelesen habe, erreicht noch nicht mal Bildzeitungsniveau und hat eigentlich nichts in einem Fachforum, wo ich gebildetere Menschen erwarte (oder zumindest Leute, die sich genug verstellen können) zu suchen. So viel dazu.
    Für den emotionalen und vielleicht unsachlichen Ton möchte ich mich entschuldigen! Es stimmt das solche Gefühlsausbrüche hier nichts verloren haben. Hat aber gut getan!
    Ganz bestimmt soll dies keine FW vs RD Meinung wiederspiegeln, da ich selber beides vereine!

    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Zweitens fällt mir auf, dass der FWler den RDler ja offensichtlich getragen hat - zumindest legt das Foto den Verdacht nahe. Vielleicht war es in der Situation gar nicht so abwegig, wie sich das im Nachhinein am virtuellen Stammtisch darstellt. Oder haltet Ihr die Feuerwehr, die vor Ort war, für nicht zurechnungsfähig?
    Die Aussagen von Feuerwehr und Polizei zeigen ein anderes Bild! Vlt. haben die FWler vor Ort einfach an das Wohl der Patientin gedacht?

    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Drittens: Jeder FWler sollte den Umgang mit einer Trage, Schaufeltrage und/oder Spineboard beherrschen. Schließlich gehört Retten zu den orginären Aufgaben der Feuerwehr.
    Da weder Schaufeltrage noch Spineboard zur Standartausstattung der Feuerwehr gehören kann ich auch nicht das sichere Beherschen dieser Geräte verlangen.
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

  15. #15
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
    Da weder Schaufeltrage noch Spineboard zur Standartausstattung der Feuerwehr gehören kann ich auch nicht das sichere Beherschen dieser Geräte verlangen.
    Doch, kann man schon. So muss der RD auch mit einer Drehleiter klarkommen, obwohl er keine eigene hat. So was nennt man dann Kooperation.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •