Ergebnis 1 bis 15 von 60

Thema: Feuerwehrleute müssen Malteser huckepack nehmen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von FloMa Beitrag anzeigen
    Andererseits:

    Warum tragen die Feuerwehrleute die Frau nicht gleich bis ins trockene?

    Ich kann schon irgendwie verstehen das sie nicht durch Wasser waten wollten, solang es sich nicht um einen akut lebensbedrohliche Verletzung handelt
    ...mich aber hintragen lassen wär mir auch zu blöd..

    4 Feuerwehrler und ne Schaufeltrage und man hätte sich hier nicht so blamieren müssen..
    Woher wussten die Kollegen denn, das es sich um keine lebensbedrohliche Verletzung handelt, bzw. die Patientin transportfähig war??

    Und woher bekomme ich 4 Feuerwehrler, die wissen wie man mit einer Schaufeltrage richtig umgeht?

    Nee, ich wundere mich ja schon über die zunehmenden "Tragehilfen", aber sowas ist einfach nur unterste Schublade. Da weiss ich auch sofort warum die Jungs den Beruf des Rettungsassistenten erlernt haben: Geil mit orangener Jacke und Blaulicht durch die Fußgängerzone!


    Grrrrr,

    Knut
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Vogelmann: "Auch hätte man dem Steuerzahler Kosten erspart, weil seine Malteser mit nassen Füßen hätten abgelöst werden müssen."

    Das lass ich jetzt einfach mal so stehen..... Eine blödsinnigere Begründung gibt es ja gar nicht. Dann sollten Malteser ab jetzt Waathosen oder Gummistiefel zur PSA bekommen....

  3. #3
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
    Woher wussten die Kollegen denn, das es sich um keine lebensbedrohliche Verletzung handelt, bzw. die Patientin transportfähig war??

    Und woher bekomme ich 4 Feuerwehrler, die wissen wie man mit einer Schaufeltrage richtig umgeht?

    Nee, ich wundere mich ja schon über die zunehmenden "Tragehilfen", aber sowas ist einfach nur unterste Schublade. Da weiss ich auch sofort warum die Jungs den Beruf des Rettungsassistenten erlernt haben: Geil mit orangener Jacke und Blaulicht durch die Fußgängerzone!


    Grrrrr,

    Knut
    Tut mir leid aber du allgemeinerst mir etwas zu viel..
    Und ich weis nicht wies in euerer Gegend ist, aber bei wohl fast keinen Feuerwehrler der nicht weis wie man mit ner Schaufeltrage umgeht.
    Und man findet kaum mehr einen Einsatz wo nicht ein bis mehrere mit First Responder Ausbildung mit dabei sind, die können meiner Meinung nach sehr wohl einschätzen wie akut die Lage ist.

    Ich will damit nicht verteidigen das sie sich "huckepack" tragen lassen.
    Aber wieso rettet man die Frau aus dem Wasser nicht gleich ins trockene?

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
    Nee, ich wundere mich ja schon über die zunehmenden "Tragehilfen",
    Tragehilfen sind kostenpflichtige Einsätze.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Die würden bei mir Abgemahnt!!! Punkt und Ende...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  6. #6
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    Also bei uns in der Gemeinde hat kein Fahrzeug eine Trage an Board und als First Responder ist auch keiner Ausgebildet wir haben zwar Rettungsassis aber denke mal kaum das wenn die als Feuerwehr unterwegs sind das beurteilen wie Akut der Zustand ist.

    Wenn eine Fehldiagnose gestellt wird und die Person zu schaden kommt muss jemand dafür gerade stehen und wenn RD vor Ort ist sollen die bitte ihre Arbeit machen.

    Naja und wenn man gerade Hochwasser lage hat dann muss man sich als RDler schon mal damit abfinden das man auch mal durch Wasser laufen muss.

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von feuerball Beitrag anzeigen

    Naja und wenn man gerade Hochwasser lage hat dann muss man sich als RDler schon mal damit abfinden das man auch mal durch Wasser laufen muss.
    So sehe ich das auch... ein Feuerwehrmann verweigert ja auch nicht den Einsatz, weil er sich Beschmutzen könnte, oder irgendwo Wasser Tropfen könnte! Das is ARBEITSVERWEIGERUNG!!!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  8. #8
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Rotfl, das sieht echt mal idiotisch aus.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Erstens: Rettungsdienstler im allgemeinen so zu beschimpfen, wie das gerade hier in diesem Threat stattfindet, ist nicht nur haarscharf an der Grenze, sondern weit über das erträgliche Maß hinaus. Was ich in den oben stehenden Beiträgen teilweise gelesen habe, erreicht noch nicht mal Bildzeitungsniveau und hat eigentlich nichts in einem Fachforum, wo ich gebildetere Menschen erwarte (oder zumindest Leute, die sich genug verstellen können) zu suchen. So viel dazu.

    Zweitens fällt mir auf, dass der FWler den RDler ja offensichtlich getragen hat - zumindest legt das Foto den Verdacht nahe. Vielleicht war es in der Situation gar nicht so abwegig, wie sich das im Nachhinein am virtuellen Stammtisch darstellt. Oder haltet Ihr die Feuerwehr, die vor Ort war, für nicht zurechnungsfähig?

    Drittens: Jeder FWler sollte den Umgang mit einer Trage, Schaufeltrage und/oder Spineboard beherrschen. Schließlich gehört Retten zu den orginären Aufgaben der Feuerwehr.
    Und nur so nebenbei: Tragehilfen sind nur dann kostenpflichtig, wenn es sich nicht um einen Rettungseinsatz handelt.

    PS: ich als RDler wäre selbstverständlich durch das Wasser gelaufen - ich hätte vielleicht vorher um ein Paar Gummistiefel gebeten oder mir zur Not Plastiktüten über die Schuhe gezogen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  10. #10
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Zweitens fällt mir auf, dass der FWler den RDler ja offensichtlich getragen hat - zumindest legt das Foto den Verdacht nahe. Vielleicht war es in der Situation gar nicht so abwegig, wie sich das im Nachhinein am virtuellen Stammtisch darstellt. Oder haltet Ihr die Feuerwehr, die vor Ort war, für nicht zurechnungsfähig?
    Wenn einem das Wohl des Kunden am Herzen liegt, tut man auch mal Dinge, welche man eigentlich nicht billigt, die man aber vor Ort nicht ändern kann.

  11. #11
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    PS: ich als RDler wäre selbstverständlich durch das Wasser gelaufen - ich hätte vielleicht vorher um ein Paar Gummistiefel gebeten oder mir zur Not Plastiktüten über die Schuhe gezogen.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Das erklärt, warum Du so böse geworden bist....

    Aber schön - jetzt fangen hier die RDler und FWler an sich gegenseitig zu zerfleischen.

    Es muss ja aber etwas sehr wahres an dem Beitrag und dem gezeigten Bild dran sein.... Und fakt ist, dass ein Rettungsdienstler auf dem Rücken eines Feuerwehrmannes nichts zu suchen hat. Und dieses ganze Blabla mit Gefahrenstelle und Eigensicherung ist doch wirklich an den Haaren herbeigezogen.

    Wie sind denn die Rettungsdienstler wohl wieder zurückgekommen? Und wie wirde die Patientin transportiert?

    Und jetzt habt Euch mal alle wieder lieb. Da scheint sich jemand ne ziemliche Peinlichkeit geleistet zu haben und das muss man nicht schön reden.

  12. #12
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Erstens: Rettungsdienstler im allgemeinen so zu beschimpfen, wie das gerade hier in diesem Threat stattfindet, ist nicht nur haarscharf an der Grenze, sondern weit über das erträgliche Maß hinaus. Was ich in den oben stehenden Beiträgen teilweise gelesen habe, erreicht noch nicht mal Bildzeitungsniveau und hat eigentlich nichts in einem Fachforum, wo ich gebildetere Menschen erwarte (oder zumindest Leute, die sich genug verstellen können) zu suchen. So viel dazu.
    Für den emotionalen und vielleicht unsachlichen Ton möchte ich mich entschuldigen! Es stimmt das solche Gefühlsausbrüche hier nichts verloren haben. Hat aber gut getan!
    Ganz bestimmt soll dies keine FW vs RD Meinung wiederspiegeln, da ich selber beides vereine!

    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Zweitens fällt mir auf, dass der FWler den RDler ja offensichtlich getragen hat - zumindest legt das Foto den Verdacht nahe. Vielleicht war es in der Situation gar nicht so abwegig, wie sich das im Nachhinein am virtuellen Stammtisch darstellt. Oder haltet Ihr die Feuerwehr, die vor Ort war, für nicht zurechnungsfähig?
    Die Aussagen von Feuerwehr und Polizei zeigen ein anderes Bild! Vlt. haben die FWler vor Ort einfach an das Wohl der Patientin gedacht?

    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Drittens: Jeder FWler sollte den Umgang mit einer Trage, Schaufeltrage und/oder Spineboard beherrschen. Schließlich gehört Retten zu den orginären Aufgaben der Feuerwehr.
    Da weder Schaufeltrage noch Spineboard zur Standartausstattung der Feuerwehr gehören kann ich auch nicht das sichere Beherschen dieser Geräte verlangen.
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •