Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 60

Thema: Feuerwehrleute müssen Malteser huckepack nehmen

  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942

    Feuerwehrleute müssen Malteser huckepack nehmen


  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Armseelig :-(

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Selbst schuld.
    Wie kann man nur so blöd sein und seinem Kreuz sowas zumuten.
    Ich an seiner Stelle hätte ihn nicht getragen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen
    Armseelig :-(
    Armseelig und leider schon fast Normalität!

    Wenn ich so etwas lese geht mir die Galle hoch! Wo bleibt den da bitte der Patient??

    Diese Berufsreanimatoren haben Angst sich nasse Füsse zu holen???
    Aber mit 120 Sachen durch die Innenstadt kacheln um dann auf die Feuerwehr zu warten?

    Ich wette wenn vor MCD oder BK knöcheltief das Wasser steht haben die feinen Herren kein Problem durchzuwaaten.

    Dem Polizeisprecher muss ich leider recht geben, von den Herren in grün/blau erwarten wir das sie Erste Hilfe leisten sollen, aber durch die böse Pfütze laufen ist Sache der Feuerwehr???

    Diese Kollegen sind genau der Grund warum ich den Rettungsdienst nach 18 Jahren aktivem Dienst hab bleiben lassen.

    Da mag man garnicht mehr grüßen,

    Knut
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

  5. #5
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zur Not sollten sich doch auf fast jedem Feuerwehrfahrzeug zwei paar Gummistiefel finden. Wobei ich auch von jedem RD-Mitarbeiter erwarte, dass er sich mal die Füße nass macht. Das Argument des Eigenschutzes ist in der Situation doch hochgradig albern.

  6. #6
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    50
    Andererseits:

    Warum tragen die Feuerwehrleute die Frau nicht gleich bis ins trockene?

    Ich kann schon irgendwie verstehen das sie nicht durch Wasser waten wollten, solang es sich nicht um einen akut lebensbedrohliche Verletzung handelt
    ...mich aber hintragen lassen wär mir auch zu blöd..

    4 Feuerwehrler und ne Schaufeltrage und man hätte sich hier nicht so blamieren müssen..

  7. #7
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    382
    Ich musste echt laut loslachen, auch wenn es eigentlich zum heulen ist...

    Ich hätte zunächst versucht, mit der Begründung des Eigenschutzes die Transportdienstleistung zu weigern.
    Hätte ich dann den ausdrücklichen Befehl bekommen, den Typen so rüberzuschleppen, hätte ich mich kontrolliert langgelegt und dann selbst einen auf Verletzt gemacht. Dann hätte die FUK den Maltheser angemeiert und es würde nie wieder einer fragen...
    Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
    Markus

  8. #8
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von FloMa Beitrag anzeigen
    Andererseits:

    Warum tragen die Feuerwehrleute die Frau nicht gleich bis ins trockene?

    Ich kann schon irgendwie verstehen das sie nicht durch Wasser waten wollten, solang es sich nicht um einen akut lebensbedrohliche Verletzung handelt
    ...mich aber hintragen lassen wär mir auch zu blöd..

    4 Feuerwehrler und ne Schaufeltrage und man hätte sich hier nicht so blamieren müssen..
    Woher wussten die Kollegen denn, das es sich um keine lebensbedrohliche Verletzung handelt, bzw. die Patientin transportfähig war??

    Und woher bekomme ich 4 Feuerwehrler, die wissen wie man mit einer Schaufeltrage richtig umgeht?

    Nee, ich wundere mich ja schon über die zunehmenden "Tragehilfen", aber sowas ist einfach nur unterste Schublade. Da weiss ich auch sofort warum die Jungs den Beruf des Rettungsassistenten erlernt haben: Geil mit orangener Jacke und Blaulicht durch die Fußgängerzone!


    Grrrrr,

    Knut
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

  9. #9
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Selbst schuld.
    Wie kann man nur so blöd sein und seinem Kreuz sowas zumuten.
    Ich an seiner Stelle hätte ihn nicht getragen.
    Ich stimme dir zu! Befehl hin oder her, irgendwann hörts auf! Man muss sich ja nicht alles bieten lassen.

  10. #10
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Vogelmann: "Auch hätte man dem Steuerzahler Kosten erspart, weil seine Malteser mit nassen Füßen hätten abgelöst werden müssen."

    Das lass ich jetzt einfach mal so stehen..... Eine blödsinnigere Begründung gibt es ja gar nicht. Dann sollten Malteser ab jetzt Waathosen oder Gummistiefel zur PSA bekommen....

  11. #11
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
    Ich stimme dir zu! Befehl hin oder her, irgendwann hörts auf! Man muss sich ja nicht alles bieten lassen.
    Und die Doofheit der RDler muss dann die Patientin ausbaden? Da hätte ich so meine moralischen Bedenken. Sie kann ja nichts dafür!

    Aber der Einwand von neederijner ist durchaus berechtigt, bevor ich die Deppen getragen hätte, hätten die meine Stiefel bekommen. Inklusive Schweiß und Fußpilz all der letzten Einsätze! Und Sommers habe ich so gut wie nie Socken an.....

    Gruß Knut
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

  12. #12
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
    Woher wussten die Kollegen denn, das es sich um keine lebensbedrohliche Verletzung handelt, bzw. die Patientin transportfähig war??

    Und woher bekomme ich 4 Feuerwehrler, die wissen wie man mit einer Schaufeltrage richtig umgeht?

    Nee, ich wundere mich ja schon über die zunehmenden "Tragehilfen", aber sowas ist einfach nur unterste Schublade. Da weiss ich auch sofort warum die Jungs den Beruf des Rettungsassistenten erlernt haben: Geil mit orangener Jacke und Blaulicht durch die Fußgängerzone!


    Grrrrr,

    Knut
    Tut mir leid aber du allgemeinerst mir etwas zu viel..
    Und ich weis nicht wies in euerer Gegend ist, aber bei wohl fast keinen Feuerwehrler der nicht weis wie man mit ner Schaufeltrage umgeht.
    Und man findet kaum mehr einen Einsatz wo nicht ein bis mehrere mit First Responder Ausbildung mit dabei sind, die können meiner Meinung nach sehr wohl einschätzen wie akut die Lage ist.

    Ich will damit nicht verteidigen das sie sich "huckepack" tragen lassen.
    Aber wieso rettet man die Frau aus dem Wasser nicht gleich ins trockene?

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
    Nee, ich wundere mich ja schon über die zunehmenden "Tragehilfen",
    Tragehilfen sind kostenpflichtige Einsätze.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  14. #14
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Die würden bei mir Abgemahnt!!! Punkt und Ende...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  15. #15
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    Also bei uns in der Gemeinde hat kein Fahrzeug eine Trage an Board und als First Responder ist auch keiner Ausgebildet wir haben zwar Rettungsassis aber denke mal kaum das wenn die als Feuerwehr unterwegs sind das beurteilen wie Akut der Zustand ist.

    Wenn eine Fehldiagnose gestellt wird und die Person zu schaden kommt muss jemand dafür gerade stehen und wenn RD vor Ort ist sollen die bitte ihre Arbeit machen.

    Naja und wenn man gerade Hochwasser lage hat dann muss man sich als RDler schon mal damit abfinden das man auch mal durch Wasser laufen muss.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •