Im 4m gibts z.B. einen bundesweiten Marschkanal.
Gruß
Heros
Im 4m gibts z.B. einen bundesweiten Marschkanal.
Gruß
Heros
Den allgemeinen (510 W/U), oder einen eigenen?
MfG
brause
Soweit ich weiß gibt es noch einen eigenen. Häufig wird aber der 510er genutzt.
Den genauen Kanal weiß ich allerdings nicht.
Hallo,
Hm! Aus meiner THW-Zeit ist mir nur der Kanal 510 W/U als Marschkanal bekannt. Im Einsatzfall wird der entsprechende zugewiesene Kanal genutzt. Kann je nach Landkreis unterschiedlich sein (Feuerwehrkanal/HiOrg-Kanal oder KatS-Kanal). Im 2-m-Band ist mir auf Anhieb der Kanal 18 bekannt. Mittlerweile werden scheinbar wohl die Standart 2-m-Kanäle im 50er Bereich genutzt.
Gruß
Es gibt weder im 4m-Band, noch im 2m-Band einen eigenen THW-Kanal.
Bei den 2m-Kanälen im 50ger Bereich handelt es sich um jeweils unterschiedlich geltende Regelungen innerhalb der Bundesländer zur geduldeten Mitbenutzung. Der Kanal 18 ist ein 2m-Kanal der BuPol, welcher vom THW mitbenutzt werden darf und von der Form her jedes Mal vorher abgeklärt werden sollte.
Moin,
also, ich weiß, daß das THW hier bei uns (Ba-WÜ, NOK) über unseren Feuerwehr-Kanal mit alarmiert werden (ZVEI).
Gruß, Erik.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)