Zitat Zitat von ff-klaus Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe noch eine rechtliche Frage bezüglich meiner Suche nach einem FuG9:

Funhandel.com vertreibt gebrauchte Motorola MC2100 für 165 Euro und nennt dieses Gerät gleichzeitig FuG 9c. http://www.funkhandel.com/product_in...roducts_id=604

Nach deren Angaben ist das Gerät für Feuerwehrzwecke einsetzbar.
Weil es so günstig ist frage ich mich jetzt: Ist dieses Gerät tatsächlich identisch mit dem Fug 9c und für Feuerwehren erlaubt?
Danke.
NEIN!
Dieses Gerät hat mit dem FuG9c fast nichts gemeinsam!
Die einzige gemeinsamkeit ist das es 2m Gerät ist welches für den Fahrzeugeinbau vorgesehen ist.
Dies als FuG9b zu bezeichnen -bzw. es so zu vormulieren das ein Laie es als FuG9b verstehen könnte- ist absolut Unseriös!
Und die Bezeichnung FuG9c ERST RECHT. Denn Ein 9c unterscheidet sich vom Standartgerät 9b ja gerade dadurch das es als Relaisstelle arbeiten kann.
Das GM2100 ist ein normales 2m Betriebsfunkgerät auf dem man bis zu 250 Kanäle programmieren kann. Eine Bandlagenumschaltung und andere FuG9 typischen Dinge sind nicht möglich, Das geht aber auch mit fast jedem anderen Betriebsfunkgeräte für 2m...

Die einzigen Betriebsfunkgeräte die sich so programmieren lassen das es von den Eigenschaften und der Bedienung -mit Ausnahme des Duplexfilters- wie ein FuG9b arbeiten können sind AEG TELECAR10 und GCD Movitalk 118(160-FuG9a).
Ein Gerät das ohne Umbau als FuG9c arbeiten kann gibt es nicht.

Zusätzlich gibt es noch ein Teledux9-160 welches zum FuG9c umgerüstet werden kann.
Damit dies vernünftig arbeitet muss aber neben der Umprogrammierung auch noch die HF Weiche getauscht und die Eingangsstufe abgeglichen werden.

Gruß
Carsten

P.S. 165 Eur. für ein MC2100 ist nicht wirklich günstig...
Da kann ich dir günstigeres anbieten. Auch mit Rechnung...