Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Anforderungen für DME Programmierung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    Das könnte passieren wenn es ein IDEA Verschlüsseltes Netz ist.

    Aber wenn noch nichtmal raus ist, wer das Netz herstellt, dürfte das alles denke ich noch etwas dauern:)

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von bastelheini Beitrag anzeigen
    Das könnte passieren wenn es ein IDEA Verschlüsseltes Netz ist.
    Genau daran hatte ich gedacht...

    Zitat Zitat von bastelheini Beitrag anzeigen
    Aber wenn noch nichtmal raus ist, wer das Netz herstellt, dürfte das alles denke ich noch etwas dauern:)
    Vielleicht wurden wir bislang auch nur nicht informiert...
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    Achso, ich dachte das ist ne verlässliche Info. Schonmal bei der Leitstelle angefragt?

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Moin,

    die Programmierungen für die RICS und den IDEA-Schlüssel sind zwei Paar Schuhe. Wir (Bereich KRLS West, Elmshorn für die Landkreise PI, IZ, HEI) haben ein SWION-IDEA-Netz. Trotzdem kann man die RICs umprogrammieren, ohne irgendetwas von IDEA-Verschlüsselung kennen zu müssen. Nur bei fabrikneuen BOSS 925 V müssen diese zur Leitstelle zwecks IDEA-Erstprogrammierung.
    MkG
    Rundhauber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •