Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Was wird im Ordner "PSW900.mld" gespeichert?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Also die Datei sieht aus, wie die verschiedenen Sprachen, die von der Software unterstützt werden.

  2. #2
    Registriert seit
    07.10.2004
    Beiträge
    47
    in diesem ordner sind alle info-meldungen und befehle, die beim programmieren erscheinen, hinterlegt. und das halt auch in allen sprachen, die von der psw unterstützt werden.

    gruss thorsten

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Aha, ja dann Danke ich euch.
    Und wo wird jetzt z.B ein Progfile gespeichert, mit den Rics, Frequenz und Passwort etc...?
    Kann mir da auch jemand helfen?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Die Progfiles werden im Ordner PSW900 gespeichert, kann man aber wie in jedem Programm auch woanders speichern. Das Passwort und der Ideaschlüssel werden nicht im Progfile gespeichert, sondern im Melder! So einfach wird man es dir auch nicht machen.

  5. #5
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von Markus2 Beitrag anzeigen
    Die Progfiles werden im Ordner PSW900 gespeichert, kann man aber wie in jedem Programm auch woanders speichern. Das Passwort und der Ideaschlüssel werden nicht im Progfile gespeichert, sondern im Melder! So einfach wird man es dir auch nicht machen.
    Das ist Falsch, auch die IDEA-Schlüssel kann man im File speichern!

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Holger2784 Beitrag anzeigen
    Das ist Falsch, auch die IDEA-Schlüssel kann man im File speichern!
    Und jetzt die 1 Millionen € Frage ( hast auch noch alle Joker ) WO???
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  7. #7
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Um es verständlich zu machen, der IDEA-Schlüssel lässt sich nicht beim auslesen Speichern, sondern nur wenn man ihn mit der Hand eingibt!

  8. #8
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Und jetzt die 1 Millionen € Frage ( hast auch noch alle Joker ) WO???
    OK, ich nehme den Telefonjoker und rufe bei Swissphone an, vielleicht wissen die das ja :-)
    Das lässt sich nicht ohne weiteres aus dem DME Auslesen. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal einen Elektroniker, der das schafft. Zur Zeit gabs den wohl noch nicht.

    @Holger2784: Da hast du recht, der Schlüssel lässt sich ja auch garnicht erst auslesen. Nur die Datei, die zur Programmierung des Schlüssels genutzt wird speichert die Daten. Sprich wie du schon sagst, der selber eingetippte. Dazu müsste man aber die Datei der Erstprogrammierungsstelle haben und die kann man ganz normal über die PSW öffnen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •