Hallo Marco,
ich habe den Schaltausgang vom Q96 so angeschlossen das er mir im Alarmfall meine Schlafzimmerbeleuchtung für drei Minuten einschltet. (Ich hasse es immer gegen Ecken zu laufen.) Ist von der Sache her kein Problem: Du mußt den Schaltausgang des Melders (5-Pol-DIN) benutzen. Maximale Spannung 25 Volt !!! Der Kontakt ist potentialfrei. Dort kannst Du dann ein Relais anschalten was größere Verbrauche steuert (z.B. Leuchte). Beachte aber das der Kontakt im Melder-Ladegerät nur ca. acht Sekunden geschlossen bleibt. Wenn Deine Lampe länger leuchten soll muß das Relais anderst verschaltet werden (z.B. Selbsthaltung bis Knopfdruck).
Ich kann gerne versuchen Dir einen Schaltplan davon zu machen. Mail mir einfach wa Du betreiben bzw. anschalten möchtest.

Gruß Rio