Hi, kurze Frage, schnelle Antwort:
- Öffentliche Feuerwehren (FF, BF) bedeutet, dass sie in Trägerschaft der Gemeinde sind?
- Nicht öffentliche Feuerwehren (Werk-/Betriebsfeuerwehren) bedeutet, dass sie in privater Trägerschaft sind?
Danke!
Max
Hi, kurze Frage, schnelle Antwort:
- Öffentliche Feuerwehren (FF, BF) bedeutet, dass sie in Trägerschaft der Gemeinde sind?
- Nicht öffentliche Feuerwehren (Werk-/Betriebsfeuerwehren) bedeutet, dass sie in privater Trägerschaft sind?
Danke!
Max
Schnelle Antwort: Ja und Ja.
Super - auf deine Antwort als Kommunal(rechts)fuchs an forderster Front hab ich gehofft ;-). Danke!
Es gibt auch "Quasi-Werkfeuerwehren", die in öffentlicher Hand sind, allerdings in Trägerschaft des Landes. Das ist z. B. bei den "Werk-"Feuerwehren der Unikliniken in Köln und Münster der Fall.Öffentliche Feuerwehren (FF, BF) bedeutet, dass sie in Trägerschaft der Gemeinde sind?
Ja ok. Mir gehts darum, der Jugendfeuerwehr den Unterschied zu erklären (öffentlich/nicht öffentlich). Ich denke da sollte mans nicht zu kompliziert machen und das so wie oben erklären, oder was meinst du?
Jo, öffentlich ist halt alles, was in öffentlicher Trägerschaft ist. Dass das die Gemeinden und Städte sind, trifft in erster Näherung sicherlich zu. Öffentliche Feuerwehren des Landes und des Bundes sind da zunächst zu vernachlässigen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)