Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Hi Fabian,
sorry, falls das nicht Deinem Verständnis von Privatsphäre entsprochen hat.
Ich habe lediglich einen Link auf eine öffentlich erreichbare Webseite gepostest, dessen Kontaktseite zufällig die selbe Adresse wie Deine enthält. Das daran etwas privat ist, konnte ich nicht erkennen.
Ich kann Florian schon verstehen, daß er etwas enttäuscht ist, daß die Arbeit der Nutzer, die die Daten zusammengetragen haben, dann umsonst war.
Schade aber auch, daß es niemanden gibt, der das know how hat, dieses tolle Projekt weiterzuführen.
Vielleicht es ja auch einfacher, das Projekt auf Leaflet ( http://leafletjs.com ) zu migrieren. Das scheint mir vom Framework her offener zu sein und ist nicht auf das Google-Maps-API fixiert.
Falls sich irgendwann doch mal jemand finden sollte, der die nötige Qualifikation hat, bin ich gerne bereit mich sowohl finanziell zu beteiligen, als auch Daten zu Digitalfunk-Basisstationen (Standort, Frequenz, Cell ID) beizutragen.
Grüße,
Arne
Einsatzdokumentation und Lageführung
http://www.einsatzdokumentation.net/
Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/
Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben, aber mach es dann mal trotzdem:
@Namensvetter: du solltest dich dann vielleicht auf die 2% konzentrieren, wenn dir dein Projekt so wichtig ist :)
Ich zähle mich selbst zwar nicht zu den 2% aber hatte dir trotzdem eine Mail geschickt.
Denn warum nicht ein doch sinnvolles Projekt übernehmen, wenn:
a) der Server eh gehostetet ist
b) die paar Kröten für die Domain im Gesamt-IT-Budget hier untergehen
c) ich hin und wieder etwas Zeit von einem der hier bei mir mitwirkenden Dipl. Inf. / Dr. Dipl. Inf. "abzweigen" um das ganze weiter zu entwickeln, wäre sicherlich auch nicht dramatisch.
Und zu deiner Aussage "Zukunftsvision", jap, wäre hier auch vorhanden...
Klar gibt so Tools wie "BOS-Kanal-AP" aber keine wirklich aktuelle, die mir auf dem Handy per GPS-Referenz auch die passenden Kanäle ausspuckt ;)
...
Zudem: Nehmen wir mal an, ich würde das Teil übernehmen, dann wäre ich zukünftig eh für eine Überführung zu GPL o.ä. (wenn du es denn dann erlauben würdest)
Hätte den riesen Vorteil, das nicht immer 1er dahinter steht, sondern per GIT usw. auch mehr Leute zum Erfolg auch zukünftig beitragen können...
MfG Fabsi
Naja. Gibt es doch.
Genau diese zwei Prozent. ;-)
Ich zähle mich zu den besagten 2% und würde mich auf jeden Fall tatkräftig dafür einsetzen das Projekt voran zu treiben. Egal ob federführend oder unterstützend: Vom Hosting über die Datenpflege bis zur Implementation neuer Features könnte ich mein Know How beisteuern.
Beste Grüße
Siehst du, deshalb mein Gedanke, eventuell zumindest den Quellcode (nicht die Datenbankinhalte) zuerst per GIT für mehr Entwickler zu öffnen...
Und wenn ahk es erlaubt, diesen vielleicht auch unter die GPL zu stellen...
(wobei das nicht mal sein müsste, eine Seite die nix kostet zum schauen reicht ja :D )
Somit auch auf meiner Seite: Server ist eh vorhanden, spezieller GIT-Server ebenfalls für die weitere verteilte Entwicklung... Die ganze Infrastruktur ist eh da ;)
MfG Fabsi
Einsatzdokumentation und Lageführung
http://www.einsatzdokumentation.net/
Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/
@ahk: Hoppala, da bin ich im Beitrag verrutscht und hab den falschen Nick abgetippt :D
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)