Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
Und wo genau in Gesetz steht das? Zeige mir die Stelle worin steht das Tetra Masten Geheimnisse sind.
Erstmal, ich bin kein Jurist, der geneigte Leser möge mir also verzeihen, wenn ich mich nicht 100%ig korrekt ausdrücke...
Also, dienstliche Informationen seitens der Behörden, die mit den Digitalfunkstandorten zu tun haben, sind in der Regel als Verschlusssache eingestuft. Handelt es sich um einen einzelnen Standort, sind die näheren Informationen zu diesem Standort als VS-nfD eingestuft. Geht es um "größere Brocken", sind wir im Bereich von VS-v. Mehr dazu gibt es bei der allwissenden Müllhalde: http://de.wikipedia.org/wiki/Geheimhaltungsstufe
Zugegebenermaßen tauchen schon Informationen in der Tagespresse auf, jedoch in der Regel keine genauen Infos zum Zutritt oder gebündelte Informationen über mehrere Standorte.
Wenn man also öffentlich zugängliche Informationen sammelt und aufbereitet, sollte erstmal nichts passieren (nochmal, ich bin kein Jurist, ergo keine Rechtsberatung und drauf verlassen würde ich mich auch nicht ;-)).

Jetzt könnte man die Sache aber weiter spinnen. Wir sind ja vermutlich zu einem Großteil hier in einer FW/HiOrg etc. und in der Regel auch entsprechend verpflichtet worden. Könnte also jemand auf die Idee kommen, dass man eventuell dienstlich erhaltene Informationen weiter gibt, lässt sich da schon etwas konstruieren. Es könnte bspw. Richtung §353b StGB gehen, nämlich Geheimnisverdacht. Ob das realistisch ist, keine Ahnung. Aber vielleicht sollte man sich überlegen, ob es das einem wert ist, zumindest ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ganz nah mit zu erleben...
Ich verstehe ja noch, warum jemand nach Frequenzen im analogen Bereich fragt, wegen mir auch noch gewisse Infos zum Digitalfunk, aber der Erkenntnisgewinn zum Standort von Basisstationen irgendwo am Ende der Welt hält sich irgendwie doch in Grenzen. In der eigenen Umgebung ist es ja relativ einfach, die Standorte heraus zu finden.