@Schmattek
ich bin ja selber bei OSM angemeldet und tagge hie und da was wenn mir was auffällt aber das OFM ist mir Neu ... ist das eine Eigenkreation oder woher stammt das?
Kann man da auch taggen für seinen eigenen Ort?
@ Scarlet
In dem zweiten Link, den Affenmensch gepostet hat steht der Thread wo sich die Leute darüber unterhalten.
Ich habe mir nicht alles genau durchgelesen, aber aufgrund dieses Threads ist diese Firemap entstanden, die als Grundlage OSM benutzt und zusätzlich die Informationen von Feuerwehrgerätehäusern und Hydranten anzeigt.
Also ich kenn mir jetzt in OSM nicht soo aus, aber wenn du in OSM direkt einen Hydranten hinzufügen kannst, und diesen dann auch in der Karte siehst, dann müsstest du das auch im AlarmMonitor direkt sehen.
Das Problem mit OFM ist der, das das Java-Plugin auf OSM zugreift, und ich das nicht einfach so ändern kann.
Auf der OSM Seite kann man die Hydranten oder jegliche andere Information über ein Menü einblenden. Leider gibt es diese Option im Alarmmonitor nicht, oder doch?
@ Schmattek
Also ich suche vergebens eine Möglichkeit im OSM einen Icon für einen Hydranten zu finden bzw. zu taggen. Wo hast du das gefunden?
Man gehe auf die Seite von OSM (www.openstreetmap.org), dann klickt man auf das kleine weiße Kreuz auf blauem Grund oben rechts und klicke auf Daten im Unterpunkt Overlays.
Dann gehst du z.B. in den beschaulichen Ortsteil "Reichswalde" in Kleve. Er wird dir dann sagen, dass er ziemlich viele Daten bereit hält und man klickt auf "Daten laden". Dann färbt sich die Farbe rot und es erscheinen grüne Kreise. Klickt man jetzt auf einen Kreis auf einer Straße so kann es sein, dass man einen Hydranten erwischt hat.
In dem extra Fenster was offen ist werden jetzt alle Infos dazu angezeigt.
Das taggen der Hydranten geht nur mit einem dazu vorgesehenem Gerät, was z.B. im .gpx Format Wegpunkte taggt. Diese Datei lädt man nun in einen Editor und markiert die Punkte als Hydranten. Dann speicherst du das ganze und lädst es hoch. Damit sind deine Wegpunkte als Hydranten getaggt und erfasst.
Gruß
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)