@ Schmattek
Also ich suche vergebens eine Möglichkeit im OSM einen Icon für einen Hydranten zu finden bzw. zu taggen. Wo hast du das gefunden?
@ Schmattek
Also ich suche vergebens eine Möglichkeit im OSM einen Icon für einen Hydranten zu finden bzw. zu taggen. Wo hast du das gefunden?
Man gehe auf die Seite von OSM (www.openstreetmap.org), dann klickt man auf das kleine weiße Kreuz auf blauem Grund oben rechts und klicke auf Daten im Unterpunkt Overlays.
Dann gehst du z.B. in den beschaulichen Ortsteil "Reichswalde" in Kleve. Er wird dir dann sagen, dass er ziemlich viele Daten bereit hält und man klickt auf "Daten laden". Dann färbt sich die Farbe rot und es erscheinen grüne Kreise. Klickt man jetzt auf einen Kreis auf einer Straße so kann es sein, dass man einen Hydranten erwischt hat.
In dem extra Fenster was offen ist werden jetzt alle Infos dazu angezeigt.
Das taggen der Hydranten geht nur mit einem dazu vorgesehenem Gerät, was z.B. im .gpx Format Wegpunkte taggt. Diese Datei lädt man nun in einen Editor und markiert die Punkte als Hydranten. Dann speicherst du das ganze und lädst es hoch. Damit sind deine Wegpunkte als Hydranten getaggt und erfasst.
Gruß
Moin,
ist es irgendwie möglich, den AM2 auf zwei Monitoren darzustellen, die auch jeweils über eine eigene Grafikkarte am PC angeschlossen sind?
Wir stellen uns das so vor:
Monitor 1 zeigt alle Fenster des AM
Monitor 2 zeigt lediglich das Hauptfenster und die Karte
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Jan
P.S.: Ist es eventuell möglich, den Alarmtext im Ticker darzustellen? Wenn ja wie?
Geändert von jani (27.05.2011 um 17:19 Uhr)
Ein neuer Thread wurde für das "AlarmierungsTool2.0" eröffnet:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=51340
Hallo zusammen,
lässt sich das "Wörter ersetzen und Löschen" auch auf Paramter beziehen ?
und kann man die Wörter die zu ersettzen sind irgendwie über txt oder excel importieren ?
Geändert von xxsteffenxx (05.06.2011 um 19:50 Uhr)
Gruß Steffen
Die Ersetzen-Funktion bezieht sich ja immer auf den Alarmtext.
Wenn die Parameter in den Alarmtext mit reinbaust, dann bezieht sich die Ersetzungs-Funktion natürlich auf die Parameter auch.
Wenn du dir (sobald online) das neue AlarmTool anschaust, wirst du sehen, das Ersetzen und Löschen nun wesentlich einfacher verwaltet wird.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)