Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Swissphone Boss 910 umprogrammieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.08.2010
    Beiträge
    17
    Hallo,

    naja also bin ja nich doof. Das man dies umprogrammieren muss kann ich mir schon denken, denn es gibt ja Kameraden, bei denen wird das angezeigt und bei manchen nicht. In meiner letzten FW hatte ich einen da stand auch drauf was los ist nur jetzt nicht mehr (bin Umgezogen). Was genau der Grund ist kann ich nicht genau sagen, ich entscheide das ja nicht.

    Ich frage mich halt nur wie ich das nun ändern kann.

    Viele Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von Forentester Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ...

    Ich frage mich halt nur wie ich das nun ändern kann.

    Viele Grüße
    Auf keinen Fall solltest du:
    - dir die Ladestation mit einem Adapter für die serielle PC-Schnittstelle aufrüsten
    - die Programmiersoftware über den öffentlichen downloadlink aus dem Forum hier "ziehen"
    - damit den Melder umprogrammieren
    - und dabei ein eventuell gesetztes Passwort löschen/überschreiben und dabei die einprogrammierten RIC's löschen
    mein Name ist Programm

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von DME-Murxer Beitrag anzeigen
    Auf keinen Fall solltest du:

    - die Programmiersoftware über den öffentlichen downloadlink aus dem Forum hier "ziehen"
    - damit den Melder umprogrammieren
    Warum sollter er das nicht?
    Man sollte Ihm Natürlich sagen das wenn er es versucht, er seinen Melder nicht mehr wie gewohnt nutzen kann, der er keinen GÜLTIGEN Idea Schlüssel mehr hat!

    Wenn er aber alle Schlüssel haben sollte, warum kann er das dann nicht machen?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    15.08.2010
    Beiträge
    17
    Hi,

    naja also ich habe keine Schlüssel oder so geschweige denn Passwörter.

    Das heißt also auf deutsch: Ich kanns vergessen?


    Viele Grüße

  5. #5
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    33
    In welcher Wehr bist du denn ? Ich kann mir nicht vorstellen das diese verschlüsselt ist bei Euch ! Also ist das umprogrammieren möglich ich denke auch das bei dir nicht Alpha sondern Ton Prorgrammiert ist das ist ein Mausklick in einer Funkwerkstatt.

  6. #6
    Registriert seit
    15.08.2010
    Beiträge
    17
    Das es verschlüsselt ist glaube ich auch nicht, würde ja bedeuten, dass man es auch über Scanner nicht auswerten könnte und das machen glaube ich einige meiner Kameraden.

    Naja das mit dem kurzen anklicken habe ich schon verstanden das Problem was ich habe ist nur wie ich denn überhaupt dem DME programmieren kann weil ich ja kein Passwort habe und auch keine Software oder Programmierstation. Will da ja auch nichts kaputt machen.

  7. #7
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161
    Geh doch einfach zu einen der Verantwortlichen. Der kann Dir sicherlich sagen wieso es so programmiert ist. Wenn es nur nen Fehler bei der Programmierung ist, dann wird das sicherlich schnell geändert werden können. Und das ganze ist ganz legal.
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  8. #8
    Registriert seit
    15.08.2010
    Beiträge
    17
    Naja ich glaube nicht, dass das ausversehen passiert ist. Bin ja nicht der einzige. Bei allen, die nen neuen DME bekommen haben, wird das nicht angezeigt (außer Gruppenführer). Nur finde ichs dumm weil ich so nicht abschätzen kann, wie lange nen Einsatz dauert und ob ich vor der Arbeit noch gehen kann oder nicht. So wie es jetzt ist kann ich 120 Minuten bevor ich auf Arbeit gehen nicht mehr ausrücken weil ich nich weiß obs Tragehilfe oder B Gebäude ist. Bei Tragehilfe könnte ich ja noch schnell gehen aber bei B Gebäude dann halt nich mehr.

    Bewirkt eigentlich genau das Gegenteil von dem, was es denke mal meiner Meinung nach bewirken soll, nämlich, dass sich dann manche die Einsätze raussuchen. Die kommen dann halt nicht bei Tragehilfe. Bei mir wärs aber eben genau anders herum aber naja ich habe das halt nicht zu Entscheiden und deshalb suche ich nach einer Lösung, herauszufinden was genau los ist. Beziehungsweise zumindest ein Stichwort zu erhalten. Nen Scanner kommt nich in Frage weil ich nich immer am PC sitze und nen zweiter DME ist zu teuer.

  9. #9
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Warum sollter er das nicht?
    Man sollte Ihm Natürlich sagen das wenn er es versucht, er seinen Melder nicht mehr wie gewohnt nutzen kann, der er keinen GÜLTIGEN Idea Schlüssel mehr hat!

    Wenn er aber alle Schlüssel haben sollte, warum kann er das dann nicht machen?
    Eben, weil der Schlüssel (eher wohl das Passwort) nicht da ist, führt der Weg in eine Sackgasse.

    War aber mehr als Anspielung gedacht und aus dem Film "Wo bitte gehts nach Hollywood".

    Es gibt ja leider noch Feuerwehren, in der die Mannschaft dumm gehalten wird. Das Thema wurde hier ja auch heiß diskutiert.

    Eine Lösung für dieses Problem ist natürlich auch ein Alphapoc Melder für unter 70€, der von Hand programmierbar ist.
    mein Name ist Programm

  10. #10
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von DME-Murxer Beitrag anzeigen
    Eine Lösung für dieses Problem ist natürlich auch ein Alphapoc Melder für unter 70€, der von Hand programmierbar ist.
    So ist es!
    Nutze ich ja selber auch, klappt ja Bekanntlich auch Wunderbar im Verschlüsselten Netz, wenn auch nur als Fix-Text Melder.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •