Hallo!

Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
sondern eher so die Privatwirtschaft, die einem so ein Ding in die Wohnung hängen oder irgendwelche Privatschnüffler oder so was in der Art
Also unterstes semiprofessionelles Level.
Da muss man sehr kritisch differenzieren, weil sich die Bereiche bissel überschneiden.

Privatdedektive und Journalisten z.B. gehen hauptsächlich analog über UHF-TV Frequenzen 500-700MHz.
Störungsarm, hochwertige Übertragungsqualitäten, hohe Reichweite.
Anderer Weg der seit Jahren gerne genutzt wird: Modifizierte GSM/UMTS-Handys mit automatischer Rufannahme und totgelegtem Display/Klingel.

Doch sobald eine Detektei nicht nur privatschnüffeleien macht, sondern auch Kunden hat in Richtung Automobilindustrie, Siemens, AEG usw., schwimmen die Ausstattungsmässig zwangsweise im obersten professionellen Level mit.
Sprich extrem breitbandige und hochgradig verschlüsselte Übertragung - selbst mit einem Spektrumanalyzer erst "erahnbar" wenn man mit der Suchantenne schon auf wenige Millimeter rann kommt.

Im Bereich Industriespionage steckt verflixt viel Geld. Was da abhörtechnisch die letzten Jahrzehnte abgeht, gleicht einem Wettrüsten: Immer kleiner, immer verschlüsselter, immer unauffindbarer. Denn nur der Schnüffler mit der "besten" Wanze bekommt langfristig die meißten Informationen damit herraus.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser