Seite 2 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 127

Thema: FEUERWEHR IM EINSATZ Kennzeichnung

  1. #16
    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    29
    also bei uns in der feuerwehr nutzen einige ein motorrad um zur feuerwehr zu kommen... die tragen alle ne warnweste mit aufschrift "feuerwehr" und vorne an der scheibe auch was mit feuerwehr, laut dere erfahrung bringt das einiges...

    einige erzählen zum beispiel, das autos halte obwohl sie vorfahrt haben, autos an der roten ampel stehen bleiben und sie vorbeiwinken...

    natürlich trotzdem vorsichtig fahren, aber laut deren bringt es wirklich was...


    mfg flo

    p.s. das mit den blöden antworten kenn ich, einfach ignorieren ;-)

  2. #17
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    74

    Warnwesten und ne gute Klingel

    Servus,

    ich fahre auch öfters mit dem Fahrrad zum Gerätehaus. Dabei hab ich immer meine KNALLGELBE Warnweste mit der Aufschrift "FEUERWEHR". Damit die verduzten Passanten zumindest verstehen und nicht denken ich bin ein Fahrradkurier ;-).

    Die seeeeeehr laute Farradklingel bewirkt (rechtzeitig eigesetzt) auch wunder. Nur bitte nicht direkt hinter der alten Dame anfangen - das könnt ins Auge gehen.

    Ansonsten gute Fahrt - und Unfallfrei.

    P.S.: Bei uns in der Wehr verunglücken mehr Kameraden auf dem Weg in das Gerätehaus mit dem Fahrrad als mit dem Auto! Also immer schön aufpassen.

  3. #18
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Flo94 Beitrag anzeigen
    einige erzählen zum beispiel, das autos halte obwohl sie vorfahrt haben, autos an der roten ampel stehen bleiben und sie vorbeiwinken
    Viel Spass, wenn da was schief geht (da muss noch nichtmal der FM wirklich am Unfall beteiligt sein, um Probleme zu kriegen).

  4. #19
    Registriert seit
    16.05.2010
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Viel Spass, wenn da was schief geht (da muss noch nichtmal der FM wirklich am Unfall beteiligt sein, um Probleme zu kriegen).
    weswegen bekommt der dann probleme wenn er nich wirklich am unfall beteiligt is?! ich meine wenn er ja unbeteiligt ist und die vorfahrt bekommen hat...

    sowas wie ne warnweste hab ich mir auch schon überlegt...bzw. n rückenschild eben nur etwas damit die leute sehen aha der is von der feuerwehr der hats sicherlich eilig sehen wir ma drüber weg wie er gefahren is...hat nix mit beachtet werden zu tun dahin gehend dass ich aufmerksamkeit haben will dass ich in der feuerwehr bin und mich wichtig machen will sondern eher damit die einfach sehen und evtl. verstehen weshalb ich es eilig habe...

    das ein fahrrad rechts auf dem bürgersteig in der 30er zone mit knapp 40 überholt hab ich so jedenfalls noch nich gesehen;)ich als autofahrer würde mir denken was n spinner...sehe ich allerdings aha feuerwehr würde ich denken aha feuerwehr hat einsatz verständlich dass der so schnell is...

  5. #20
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von firefighter93 Beitrag anzeigen
    weswegen bekommt der dann probleme wenn er nich wirklich am unfall beteiligt is?! ich meine wenn er ja unbeteiligt ist und die vorfahrt bekommen hat...
    Das nehmen dir die Juristen auseinander, verlass dich drauf.


    Zitat Zitat von firefighter93 Beitrag anzeigen
    das ein fahrrad rechts auf dem bürgersteig in der 30er zone mit knapp 40 überholt hab ich so jedenfalls noch nich gesehen;)ich als autofahrer würde mir denken was n spinner...sehe ich allerdings aha feuerwehr würde ich denken aha feuerwehr hat einsatz verständlich dass der so schnell is...
    Bei dem Beispiel hast du die Sonderrechtsgrenze schon überschritten, durch einen Überholvorgang tangierst du den Überholten.

  6. #21
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von firefighter93 Beitrag anzeigen
    weswegen bekommt der dann probleme wenn er nich wirklich am unfall beteiligt is?! ich meine wenn er ja unbeteiligt ist und die vorfahrt bekommen hat...

    sowas wie ne warnweste hab ich mir auch schon überlegt...bzw. n rückenschild eben nur etwas damit die leute sehen aha der is von der feuerwehr der hats sicherlich eilig sehen wir ma drüber weg wie er gefahren is...hat nix mit beachtet werden zu tun dahin gehend dass ich aufmerksamkeit haben will dass ich in der feuerwehr bin und mich wichtig machen will sondern eher damit die einfach sehen und evtl. verstehen weshalb ich es eilig habe...

    das ein fahrrad rechts auf dem bürgersteig in der 30er zone mit knapp 40 überholt hab ich so jedenfalls noch nich gesehen;)ich als autofahrer würde mir denken was n spinner...sehe ich allerdings aha feuerwehr würde ich denken aha feuerwehr hat einsatz verständlich dass der so schnell is...
    Moin,

    gehe lieber von der Annahme aus, dass Dich die Autofahrer in der o.g. Situation mit nahezu 100%er Sicherheit für einen totalen Spinner und Angeber halten (IMO sieht FW-Weste auf Fahrrad auch voll peinlich aus). Im Schadensfall wird sich sowieso, allein schon aus Selbstschutzgründen, wahrscheinlich keiner erinnern, Dir irgendwelche Sonderrechte eingeräumt, bzw. das Rückenschild oder die Weste erkannt zu haben - spätestens wenn der Anwalt der Rechtsschutzversicherung das Heft in die Hand genommen hat.

    Also: LASS ES LIEBER!
    MkG
    Rundhauber

  7. #22
    Registriert seit
    16.05.2010
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    Moin,

    gehe lieber von der Annahme aus, dass Dich die Autofahrer in der o.g. Situation mit nahezu 100%er Sicherheit für einen totalen Spinner und Angeber halten (IMO sieht FW-Weste auf Fahrrad auch voll peinlich aus). Im Schadensfall wird sich sowieso, allein schon aus Selbstschutzgründen, wahrscheinlich keiner erinnern, Dir irgendwelche Sonderrechte eingeräumt, bzw. das Rückenschild oder die Weste erkannt zu haben - spätestens wenn der Anwalt der Rechtsschutzversicherung das Heft in die Hand genommen hat.

    Also: LASS ES LIEBER!

    dann besser n spinner sein^^

  8. #23
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von firefighter93 Beitrag anzeigen
    weswegen bekommt der dann probleme wenn er nich wirklich am unfall beteiligt is?! ich meine wenn er ja unbeteiligt ist und die vorfahrt bekommen hat...
    Am Unfall beteiligt ist jeder, dessen Verhalten den Umständen nach zum Unfall beigetragen haben kann. Also definitiv in der Situation der Feuerwehrmann.

    Und du glaubst ja wohl, wie schnell die anderen Unfallbeteiligten nichts mehr davon wissen wollen, dass sie dem FA (vermeintlich) bewusst Vorfahrt gewährt haben sollen.

    sowas wie ne warnweste hab ich mir auch schon überlegt...bzw. n rückenschild eben nur etwas damit die leute sehen aha der is von der feuerwehr der hats sicherlich eilig sehen wir ma drüber weg wie er gefahren is...hat nix mit beachtet werden zu tun dahin gehend dass ich aufmerksamkeit haben will dass ich in der feuerwehr bin und mich wichtig machen will sondern eher damit die einfach sehen und evtl. verstehen weshalb ich es eilig habe...
    Ich fahre oft mit dem Fahrrad zur Feuerwehr, meine Meinung ist: Wenn man so fährt, dass die anderen Verkehrsteilnehmer wissen sollten, dass man bei der Feuerwehr ist, fällt das i. A. negativ auf die Feuerwehr zurück: "Die Feuerwehr rast wieder."
    Das gilt für Fahrräder wie für irgendwie auffällig gekennzeichnete Kraftfahrzeuge.

    das ein fahrrad rechts auf dem bürgersteig in der 30er zone mit knapp 40 überholt hab ich so jedenfalls noch nich gesehen;)ich als autofahrer würde mir denken was n spinner...sehe ich allerdings aha feuerwehr würde ich denken aha feuerwehr hat einsatz verständlich dass der so schnell is...
    Die Reaktion dürfte in vielen Fällen eher sein: "Ach, die Feuerwehrspinner rasen wieder." Manchmal auch "Oh, Kinder, kommt schnell von der Fahrbahn weg!" :-(

  9. #24
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Das Thema ist doch hinfällig, du sagst selber, dass du nur durch Nebenstraßen fährst und keine Sonderrechte benötigst, also was soll das Thema noch?
    Zieh dir eine Warnweste an, wenn du willst oder lass es bleiben. Und halt dich lieber ganz bedeckt, was gewisse Sonderrechtsaktionen angeht (in 30er Zonen überholen etc.), vorallem wenn du selber noch nicht mit dem Auto fahren darfst (zumindestens nicht alleine).

  10. #25
    Registriert seit
    16.05.2010
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von nederrijner Beitrag anzeigen

    Die Reaktion dürfte in vielen Fällen eher sein: "Ach, die Feuerwehrspinner rasen wieder." Manchmal auch "Oh, Kinder, kommt schnell von der Fahrbahn weg!" :-(
    die leute widersprechen sich ja in der situation^^
    zum einen wollen die dass wir schnell zur stelle sind wenn was is zum anderen sagen die aber auch die spinner:D
    naja so isses halt
    schätze ich werd weiterhin ohne iwelche kennzeichnung einfach so fahren wie bisher:D

  11. #26
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von firefighter93 Beitrag anzeigen
    die leute widersprechen sich ja in der situation^^
    zum einen wollen die dass wir schnell zur stelle sind wenn was is zum anderen sagen die aber auch die spinner:D
    Die Leute wollen aber auch, dass
    a) "wir" überhaupt ankommen und
    b) sie durch uns nicht gefährdet werden.

  12. #27
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Die Leute wollen aber auch, dass
    a) "wir" überhaupt ankommen und
    b) sie durch uns nicht gefährdet werden.
    Das sowieso. Aber ich höre es auch ziemlich häufig, dass sich Leute über das Fahrverhalten von Feuerwehrmitgliedern in Privat-KFZ beschweren.

    Es ist mir bis jetzt erst einmal untergekommen, dass man behauptet hat, wir wären zu langsam. Es stimmt zwar, dass wir in diesem Falle unwesentlich langsamer am EO waren, als normal. Unser erstes Löschfahrzeug rückt in der Regel spätestens 3 min nach Alarmierung aus, was für eine FF schon beachtlich ist, wie ich finde. In dem Falle war aber auch die Anrufinfo etwas falsch. Es hieß brennt Mülltonne und war dann letztendlich ein Dachstuhlbrand mit 2 DLK und TEL . . .

  13. #28
    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    29
    aber eine warnweste ist nie schlecht und wenn ein autofahrer einen guten tag erwischt hat, dann gewährt er die vorfahrt... wenn nicht ist auch nix verlohren..

    mit dem feuerwehrauto hat man auch sonderrechte, muss aber trotzdem so fahren das man keinen in gefahr bringt oder? also warum sind dann die ganzen autos rot, laut und blinken? könnte man genauso interpretieren...

    also ich würd die warnweste schon tragen, wobei es aber jeden selber überlassen ist...

  14. #29
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Flo94 Beitrag anzeigen
    mit dem feuerwehrauto hat man auch sonderrechte, muss aber trotzdem so fahren das man keinen in gefahr bringt oder? also warum sind dann die ganzen autos rot, laut und blinken? könnte man genauso interpretieren...
    ...laut und blinken hat nichts mit Sonderrechten zu tun, sondern mit dem Wegerecht...
    (und auch damit darf man niemanden in Gefahr bringen, warum auch?).

  15. #30
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Zitat Zitat von Flo94 Beitrag anzeigen
    aber eine warnweste ist nie schlecht und wenn ein autofahrer einen guten tag erwischt hat, dann gewährt er die vorfahrt... wenn nicht ist auch nix verlohren..

    mit dem feuerwehrauto hat man auch sonderrechte, muss aber trotzdem so fahren das man keinen in gefahr bringt oder? also warum sind dann die ganzen autos rot, laut und blinken? könnte man genauso interpretieren...

    also ich würd die warnweste schon tragen, wobei es aber jeden selber überlassen ist...
    Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

    I. Allgemeine Verkehrsregeln

    §1 Grundregeln

    (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

    (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
    ---------

    Und der Paragraph 1 gilt IMMER, ob mit oder ohne Sonderrechte/ Wegerechte.

    Ich weiß ja nicht wieviel Zeit es dich kostet, aber einfacher ist es meistens die Leute eben fahren zu lassen. Es wird wohl auch niemand von vorne dein Rückenschild mit Feuerwehr sehen, also vergiß es einfach. Du bekommst doch das erste Fahrzeug, wieviel schneller willst du denn jetzt noch an der Wache sein?
    Aber gegen Warnwesten sagt trotzdem keiner was, ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass es ein Problem wäre. Es wird erst problematisch, wenn du dir darauf irgendwelche Recht oder Vorteile einbildest.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •