mag sein ....aber aktuell bringt man den Mars unters Volk, auch in Swion-Netzes mit EA und Verschlüsselung. Man kann beides (IDEA und AES) implementieren.
Nur der Mars ist leiser als der Zeus, definitiv, da muste schon dasLG zu hilfe nehmen....er kann kein richtiges EA (2 Meldungen pro Alarm).
Er hat nur AAA-Zellen....da haste nicht die Kapazitäten wie bei AA.
Ob man Ihn besser lesen kann ist eher Ansichtssache.
Im Freifeldtest war er einen Tick empfindlicher als der BOSS, das stimmt.....
Nach jedem Programmieren muß Datum/Uhrzeit neu eingegeben werden.....ne Katastrophe bei Massenprogrammierungen.
Der Melder in Verbindung mit der PSW ist in Bezug auf Zugriffssicherheit nicht sicher genug.
Stichwort z.B: Schlüssel.
Und bei Swion sind die aktuellen Melder BOSS und Hurricane. Von Neos oder was weiß ich was, redet keiner mehr und die werden mit Sicherheit nicht angeboten.
Im Preis wird Eurobos evtl. bei der Meldergeschichte nen Vorteil haben, ich will nicht wissen was der Apollo AL-A29 (Mars) mit auf TR-BOS getunter Firmware im EK wirklich kostet.
Mal sehen ob Swion drauf vorbereitet ist.
Ich kann nur folgenden Rat geben: sollte es ein Swion-IDEA-EA-Netz werden und man will auch andere Melder mit anderer Verschlüsselung einsetzen (was durchaus möglich ist) und man auf Express-Alarm wert legt, dann sollte man sich das bei anderen Fabrikaten vorführen lassen. Sonst gibt's ein großes Staunen bei allen Nutzern. Alles schon vorgekommen. Das gleiche gilt bei PSW und Sicherheit.
Wer noch Infos dazu haben will, der kann sich gerne per PN bei mir melden.