Ergebnis 1 bis 15 von 63

Thema: Digitalalarmierung Landkreis Südwestpfalz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    tja.... bleibt nur noch die frage: wer jammert? ;-)

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  2. #2
    schollekopp Gast
    Die Aussage zu den Asienmeldern sind nicht 100% richtig; die Ausschreibung beinhaltete den Netzaufbau, NICHT die Melder. Die werden gesondert ausgeschrieben meinen Infos nach.

    Aber auch Swissphone hat Asienmelder im Angebot: Vergleicht mal den Neo.S (ok glaub eingestellt) mit de e*Alarm X5...

    Wir selbst haben in der BF den Eurobos Zeus; von der Robustheit kann da Swissphone einpacken. Display ist auch besser ablesbar.

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    mag sein ....aber aktuell bringt man den Mars unters Volk, auch in Swion-Netzes mit EA und Verschlüsselung. Man kann beides (IDEA und AES) implementieren.

    Nur der Mars ist leiser als der Zeus, definitiv, da muste schon dasLG zu hilfe nehmen....er kann kein richtiges EA (2 Meldungen pro Alarm).
    Er hat nur AAA-Zellen....da haste nicht die Kapazitäten wie bei AA.
    Ob man Ihn besser lesen kann ist eher Ansichtssache.
    Im Freifeldtest war er einen Tick empfindlicher als der BOSS, das stimmt.....
    Nach jedem Programmieren muß Datum/Uhrzeit neu eingegeben werden.....ne Katastrophe bei Massenprogrammierungen.
    Der Melder in Verbindung mit der PSW ist in Bezug auf Zugriffssicherheit nicht sicher genug.
    Stichwort z.B: Schlüssel.

    Und bei Swion sind die aktuellen Melder BOSS und Hurricane. Von Neos oder was weiß ich was, redet keiner mehr und die werden mit Sicherheit nicht angeboten.

    Im Preis wird Eurobos evtl. bei der Meldergeschichte nen Vorteil haben, ich will nicht wissen was der Apollo AL-A29 (Mars) mit auf TR-BOS getunter Firmware im EK wirklich kostet.

    Mal sehen ob Swion drauf vorbereitet ist.

    Ich kann nur folgenden Rat geben: sollte es ein Swion-IDEA-EA-Netz werden und man will auch andere Melder mit anderer Verschlüsselung einsetzen (was durchaus möglich ist) und man auf Express-Alarm wert legt, dann sollte man sich das bei anderen Fabrikaten vorführen lassen. Sonst gibt's ein großes Staunen bei allen Nutzern. Alles schon vorgekommen. Das gleiche gilt bei PSW und Sicherheit.

    Wer noch Infos dazu haben will, der kann sich gerne per PN bei mir melden.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    .....
    Nach jedem Programmieren muß Datum/Uhrzeit neu eingegeben werden.....ne Katastrophe bei Massenprogrammierungen.
    Dann macht Eurer Netz was falsch. Bei uns wird das Datum und die Uhrzeit automatisch durch das Netz gestellt. DME einschalten und spätestens nach 30 Minuten ist alles frisch. Das geht mit Mars, Oelmann LX8 und allen BOSS DME. Auch die Sommerzeizumstellung läuft so.

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    tja....bei den Boss war das nach der Zeitumstellung zu sehen, das wars aber auch.

    Mir ist aber egal obs im Netz geht oder nicht, wenn ich die Kiste progge dann kann es nicht sein das ich immer wieder das vermutl. Firmwareproduktionsdatum drin stehen habe.

    Mag sein das ich da zu kritisch bin, aber ich nannte auch andere Dinge. Mag halt Ansichtssache sein, ich sehe es halt so.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  6. #6
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von FunkerVogth Beitrag anzeigen
    tja....bei den Boss war das nach der Zeitumstellung zu sehen, das wars aber auch.

    Mir ist aber egal obs im Netz geht oder nicht, wenn ich die Kiste progge dann kann es nicht sein das ich immer wieder das vermutl. Firmwareproduktionsdatum drin stehen habe.

    Mag sein das ich da zu kritisch bin, aber ich nannte auch andere Dinge. Mag halt Ansichtssache sein, ich sehe es halt so.

    Wenn der DME seine Einstellungen bzgl. Datum/Uhrzeit behalten soll müsste eine Uhr eingebaut sein die entsprechend gepuffert ist, ähnlich wie beim PC mit Stützbatterie. Den Aufwand spart man sich gerne und nutzt eine Softwareuhr. Ich sehe das nicht kritisch da ich den DME seltenst programmiere und die 30 Min. dann kein Problem sind. Ausserdem hat die automatische Zeiteinstellung auch den Vorteil das alle DME synchron laufen und Ungenauigkeiten der DME internen Uhr keine Rolle spielen da sie alle 30 Min. mit der genauen Zeit synchronisiert werden.

  7. #7
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Falls es noch jemand interessiert: Das Einspruchsverfahren gegen die Vergabeempfehlung ist inzwischen beendet. Das heisst aber nicht das es jetzt losgehen kann...... :-)

  8. #8
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von schollekopp Beitrag anzeigen
    Die Aussage zu den Asienmeldern sind nicht 100% richtig; die Ausschreibung beinhaltete den Netzaufbau, NICHT die Melder. Die werden gesondert ausgeschrieben meinen Infos nach.

    Aber auch Swissphone hat Asienmelder im Angebot: Vergleicht mal den Neo.S (ok glaub eingestellt) mit de e*Alarm X5...

    Wir selbst haben in der BF den Eurobos Zeus; von der Robustheit kann da Swissphone einpacken. Display ist auch besser ablesbar.
    Ich habe die Ausschreibung bearbeitet und es ist definitiv beides ausgeschrieben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •