Hallo sollte wen möglich selbst gesprochene durchsagen kommen ..
Die Alarm Ansteuerung haben wir :-) geht auch ohne probleme :-)
Hallo sollte wen möglich selbst gesprochene durchsagen kommen ..
Die Alarm Ansteuerung haben wir :-) geht auch ohne probleme :-)
Gruß MasterOfFire
...dann müsste man halt die NF über die Soundkarte zum FuG schleifen und die Sendertastung des FuGs über ein Relais z.B. über den Com oder Parallelport realisieren.
Vielleicht hat Actros ja Lust und Zeit die Sendertastung in seinem Proggi zu realisieren. Hardwareseite ist nicht sehr aufwendig.
Die Frage ist halt: Muss es unbedingt über den PC sein oder würde auch ein Mikrofon reichen, welches man separat neben dem Alarmgeber bauseits installieren könnte.
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
ok also ein schwanenhals Mic mit fuß taster ist vorhanden.
Ich mürde es dan so machen das man Über PC alamiert und dan vieleicht die sprechen taste am Virtuelen alarmgeber drückt und diese dan am richtigen alarmgeber gedrückt wird vom program .
wen das über den Com anschluss und die v 24 schnittstelle geht . :-)
Gruß MasterOfFire
Ich glaube das Problem war damals, das der PC ja nicht mitbekommt, wenn der Alarmgeber fertig ist mit Alarmieren.
PC gibt ja nur die Daten an den Alarmgeber weiter, bekommt aber keine "Fertigmeldung"
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
normal nichts :-) wens geht ... :-)
Nur mit dem anschluss bin ich mir noch nicht im klaren :-)
Gruß MasterOfFire
Dann ist es ja kein Problem...
Im Prinzip schließt du den Alarmgeber, wie schon geschehen, über die RS232 an den PC an.
Auf der Rückseite des AG sind ja noch zwei Natobuchsen.
Über diese sind alle weiteren Signale greifbar, die gebraucht werden.
Kurze Zwischenfrage: Wie ist der AG an das FuG angeschlossen? Direkt oder über eine Vermittlung?
Der Alarmgeber wird ja in der Regel einfach zwischen Besprechungeinrichtung des FuG, wie auch immer die aussieht (Hörer, Mikroron, Major,...) und das FuG geschleift.
Falls ihr also noch nen Handhörer (übrig) habt, kannst Du den als Besprechungseinrichtung nehmen. Ansonsten halt ein Schwanenhalsmikrofon hernehmen, kleinen Mikrofonverstärker davor und gut ist.
Habt ihr vor das ganze in nen Funktisch oder ähnlich einzubauen?
Dann könnte man hier das Mikrofon und eine Sendetaste einbauen und gut...
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)