Tag! Frage: was ist TMD-Modus?? Meinst Du nun TMO oder DMO??
zu 1.: es hat sich in der Praxis gezeigt, dass diese reklamierte Verzögerung in der Praxis in kurzer Zeit in Fleisch und Blut übergeht. Dies ist technisch bei einem Bündelfunksystem nicht anders zu realisieren.
zu 2.: dies sehen Einsatzkräfte, die tagtäglich im BOSNET arbeiten, anders. Die Sprache klingt eindeutig anders als analoger Funk, nach einer kurzen Eingewöhnungszeit wird die Sprachqualität durchweg als "besser als analog" beurteilt. Ich habe keinen Plan, was für Dich ein abgetastetes Signal ist, Volumen kenn ich nur vom Haarspray, die Sprachkompression ist jedenfalls ACELP, wie beim Mobilfunk und bei VOIP. Aber bitte, wenn dies Deine subjektive Meinung ist, dann ist das so und nicht zu kritisieren.
zu 3.: Auch diese Äußerung ist Deine subjektive Einzelmeinung. Von der Öffentlichkeit relativ unbeachtet, hat im schönen Wendland ein erster, großer Echteinsatz des Netzes stattgefunden. Polizeien der Länder und des Bundes haben mit den unterschiedlichsten Endgeräten und Ausstattungen gemeinsam digital gefunkt, ohne dass es zu nennenswerten Störungen gekommen wäre, während der analoge Funk ständig gestört war. Das neue Medium wurde von den Einsatzkräften gut angenommen. Wie überall, sollte man erst probieren, dann lamentieren. Es gibt Aspekte des Bündelfunks, bei denen der analoge Funk besser abschneidet, was zählt ist jedoch die Gesamtwertung, da liegt der Bündelfunk nach MEINEM subjektiven Dafürhalten klar vorne.