Hallo,
Es ist natürlich nicht schön, wenn eine Feuerwehr aufgelöst wird. Vor allem in Hinsicht auf die Sicherstellung des Brandschutzes. Diesen müssen nun sicherlich umliegende Wehren übernehmen und das heißt längere Anrückzeiten. Ich bin davon überzeigt, dass man eine kleine Wehr mit 16 Mann durchaus am Leben halten kann, vorausgesetzt die Einsatzzahlen sind nicht zu hoch und die Dienstbeteiligung stimmt. Natürlich stellt sich auch die Frage, ob in einem Einsatzfall genügend Personal aus den eigenen Reihen zur Verfügung steht.
Mir einer Gruppe (8 Mann) im ersten Abmarsch kann man schon recht schnell handeln. Natürlich ist dies von der Einsatzsituation abhängig. Wenn zu wenig Personal vor Ort ist bzw. die Einsatzsituation einen größeren Einsatz erkennen lässt, wird halt nachalarmiert - und wenn´s sein muss, auch im größeren Umfang. Ich denke, dass es in Bayern nicht anders sein wird.
Ich kenne das bayrische Feuerwehrgesetzt nicht, aber hier scheint eine Änderung wohl von Nöten zu sein, soweit ich das beurteilen kann.
Gruß