Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Solardächer / Photovoltaikanlagen. Was tun, wenn es brennt?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Das hatte mit der PV-Anlage so gut wie nix zu tun, siehe hier: http://www.feuerwehr-hesel.de/einsatzinfo.shtml
    OK, stimmt. Da hatte ich andere Informationen. Vielen Dank für den Link und die damit verbundene Klarstellung. Ich behaupte künftig das Gegenteil ;-) Mein Fehler!


    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Ja, wir konnten unseren Kachelofen damit anfeuern.
    Für mehr taugt das Teil aber nicht. Was da drauf steht, muss er GF eh immer in der Rübe haben, egal ob auf dem Dach des Hauses eine PV steht oder nicht.
    Na klar gibt es immer GF´s, die alles wissen. Die brauchen auch keine SER´s oder andere Dinge wie ein Gefahrgutfalltblatt (LFV NRW) oder ähnliches. Aber für den einen oder andere GF bestimmt praktisch. Gerade wenn man nicht gerade 250 Einsätze im Jahr fährt und immer vorne rechts sitzt.

    Ansonsten nehme ich auch gerne eine bessere Handlungsempflegung von dir an. Immerhin war sie wohl gut genug um sie mit der aktuellen BRANDSchutz-Ausgabe in gedruckter Form zu verteilen.

    Also nicht, dass wir uns falsch verstehen, das ist nicht gegen dich. Aber wir kommen nur mit Verbesserungsvorschläge voran.
    Geändert von Etienne (09.11.2010 um 15:21 Uhr)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •