Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Was bedeutet Abgleich am Funkmessplatz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Ein neuer Abgleich sollte bei einer Neubequarzung durchgeführt werden, um ein gutes Empfangsergebnis zu kriegen.

    Persönlich hatte ich zwar auch schon ohne Abgleich zwei benachbarte Kanäle gewechselt, aber Fertigungstoleranzen und Alterungserscheinungen der Bauteile (z.B. Trimm-Kondensatoren/Spulen und des Quarz) können dadurch ausgeglichen werden.

    VG
    No RICs, no fun.

  2. #2
    Registriert seit
    07.05.2010
    Beiträge
    60
    @ Fabian: Dein Glück möchte ich haben.. Ich find in den meisten Geräten nicht eine Möglichkeit irgendwo dran zu drehen.. mein Abgleichbesteck hatte ich vor einem Jahr das letzte Mal in der Hand.. (und da wars um nen doofen Poti bei nem Bewegungsmelder einzustellen.. lol) Die vom grossen "M" und vom "K" geizen doch mit Potis.. die nennen das jetzt "Softpod" HEEUL

    Gruss Heiko

    PS: Mein Boschdienst hat nach dem Einbau der "Tetra-Vorbereitung" in die Einsatzfzg. stolz erklärt, dass er die Multiantenne (Tetra, GPS, GSM (warum auch immer, vermutlich als "Rückfallebene") bei allen Fahrzeugen abgeglichen hat... Ich war für 2-3 Sekunden sprachlos und hab mich dann schnell ohne Kommentar verdrückt... Muss bei Gelegenheit mal nachschauen ob der an dem Plastikstab was abgezwickt hat...

    Ergo @ Thilo:

    Man sieht, abgleichen kann man viel, ob es allerdings Sinn macht oder sogar nach Hinten losgeht steht wieder auf einem anderen Blatt. Und bevor Du "mal am Sender drehst" Die Messgeräte die Du hierfür zwingend brauchst kosten ca. einen Kleinwagen, gell Fabsi? Also die Erklärung oben war nur zum besseren Verständniss.. Smile, also nix "Sender drehen" ...

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von OHHV Beitrag anzeigen
    geizen doch mit Potis.. die nennen das jetzt "Softpod" HEEUL
    Tjoar, ist ja mitunter auch nix schlechtes dran ;)

    Zumindest besser wie "ich hab alle Schrauben im Melder wieder fest angezogen..." ^^

    Zitat Zitat von OHHV Beitrag anzeigen
    Die Messgeräte die Du hierfür zwingend brauchst kosten ca. einen Kleinwagen, gell Fabsi?
    (Und das Schlimmste: Das sind Rudeltiere, die vermehren sich auch noch*g*)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •