Will man den Abgleich wirklich ordentlich machen und nicht nur nach Gehör, kommt man um eine entsprechende Adaptierung der beiden Platinchen nicht rum - ähnlich dem Serviceadapter für die 429/629 Serie. Ärgerlich nur, dass es vom Hersteller nichts Brauchbares gibt. Muss man also doch wieder was basteln.
Das Anschwingverhalten des OE48 ist übrigens weit unproblematischer im Vergleich zum OE43 (FME88/SF4). Die beiden Typen unterscheiden sich primär im Resonanztyp. OE43 schwingt gerne auf Anhieb beim Abgleich an, nach dem Wiedereinschalten tut sich dann gerne mal nichts. Die Konditionen für einen sichern Anlauf und einen stabilen Betrieb zu finden, kosten schon so manchen Nerv.