Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Quarzdaten Motorola Skyfire II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Will man den Abgleich wirklich ordentlich machen und nicht nur nach Gehör, kommt man um eine entsprechende Adaptierung der beiden Platinchen nicht rum - ähnlich dem Serviceadapter für die 429/629 Serie. Ärgerlich nur, dass es vom Hersteller nichts Brauchbares gibt. Muss man also doch wieder was basteln.
    Das Anschwingverhalten des OE48 ist übrigens weit unproblematischer im Vergleich zum OE43 (FME88/SF4). Die beiden Typen unterscheiden sich primär im Resonanztyp. OE43 schwingt gerne auf Anhieb beim Abgleich an, nach dem Wiedereinschalten tut sich dann gerne mal nichts. Die Konditionen für einen sichern Anlauf und einen stabilen Betrieb zu finden, kosten schon so manchen Nerv.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    SF 2 schwingt eigentlich immer an , selbst wenn er arg "verzogen" ist .
    Beim FME88 hingegen hängt das sichere Einschwingen des Osz u.A. von der Akkuspannung und dem Innenwiderstand des selbigen ab - also grundsätzlich mit Akku und Batterie testen .

    M

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •