Und was passiert auf Com1, wenn Du eine Test-Seite druckst?
Grüße Chris
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner
Nichts , zumindestens nichts beim Drucker ! Aber der Druckvorgang läuft richtig ab , es erscheint die Meldung , dass ein Dokument gedruckt wird , im Infobereich in der Taskleiste erscheint auch das Druckersymbol , nur der Drucker selbst rührt sich nicht , es wird auch keine Fehlermeldung am PC ausgegeben , das irgendwas nicht stimmt ....
Der Drucker ansich funktioniert auch , wie ich ihn mit dem Patron verwendet habe . Er hat zwar keine richtigen Meldungen gedruckt , weil der Patron noch auf einer anderen Frequenz ist , aber wenn ich ihn in die Programmierstation gebe , werden ein paar Zeichen gedruckt ,die zwar keinen Sinn ergeben , aber immerhin.....
Edit : Hab grad rausgefunden , wie man die Konfigurationen des Druckers erhält ! Mir sagt das aber auch net viel , vielleicht euch ?
Geändert von mike2208 (07.10.2010 um 17:30 Uhr)
Gruss Chris
Hallo,
ich habe zwar von dem Drucker überhaupt keine Ahnung aber was mir bei seriellen Verbindungen immer einfällt ist, hast du das richtige Kabel? Vielleicht aus Versehen eines mit falscher Belegung verwendet? Also normal Seriell oder Crossover?
Die Angaben auf deinem letzten Bild sind die Einstellungen im Com-Port Menü (das auf dem Zweiten Bild) und wenn ich das richtig verstehe dann ist er auf einen IBM Treiber eingestellt. Nur mit den letzten beiden Wehrten kann ich nichts anfangen.
Gruß Marcus
Hallo,
tja , dass weiss ich nicht ... Ich hab das kabel dazu bekommen und es sieht mir auch original aus ! Auf der Drucker Seite ist es ein runder 5 poliger DIN Stecker und auf der PC Seite eben ein 9 poliger SUB-D Stecker ....
Welches Kabel würde ich den genau benötigen , bzw. welche PIN Belegung muss das Kabel haben , damit die Verbindung ordnungsgemäß funktioniert ?
Und welchen Druckertreiber ich genau nehmen muss , ist mir auch unklar...
Danke!
Gruss Chris
Hallo,
das ist was anderes. Ich bin in meiner Unwissenheit davon ausgegangen das auch am Drucker ein Sub-D Anschluss ist. Aber das hört sich ja danach an das es ein Spezialkabel ist das kannst du natürlich nicht ersetzen und damit kann man auch nichts falsch machen.
Zu dem Treiber probiers mal mit dem Epson LX 800.
Wenn das nicht hilft lies dich mal durch die Seite des Herstellers www.kyosha.net
Gruß Marcus
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)