Voraussetzung dafür ist vor allem, dass beide Monitore mindestens ein gleiches Format unterstützen (z.B. 720p/60). Außerdem sollte der Splitter intelligent genug sein, von einem Monitor dern Datenkanal zum PC durchleiten, damit dieser die Auflösung erkenne kann, denn die meisten Grafikkarten schalten den HDMI-Anschluss ab, wenn kein brauchbares Gerät dranhängt.
Aber in Zeiten von PCIe sollte es kein Problem sein mehrere Grafikkarten (2-3) in einen Rechner zu packen (z.B. ne kleine Radeon HD4x50 für ca 70 Eur, 1xDVI, 1xHDMI, 1xVGA) und die Cloning-Funktion des Betriebssystems zu aktivieren.
Als kleiner Tipp: DVI und HDMI übertragen die gleichen Signale, nur die Steckerform ist anders^^
Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
Denken, drücken, (warten), sprechen!