@LST-82
Dagegen sprechen einige Sachen. Wer soll solche HowTo's erstellen? Wer soll sie auf Richtigkeit prüfen? Wer soll sie pflegen und verwalten und nach Kategorien aufteilen. Wer liest sich das regelmäßig durch und updatet veraltete Beiträge? Gibt es eine Möglichkeit der Moderation oder Diskussion bezüglich eines einzelnen HowTo-Eintrags?
Was soll in einem HowTo drinne stehen? In welchem Detailgrad sollen die HowTo's sein? Für absolute Laien beschrieben? Für Leute mit Vorkenntnissen? Welchen Wissensstand setzt man voraus? Was macht man mit Themen, die nur für Experten sinnvoll erscheinen? Wie viele mögliche Probleme, Lösungen und Varianten soll ein HowTo abdecken? Deckt sich ein HowTo mehr als 80% mit dem Problem des Users? Oder soll ein HowTo sowieso nur "grob" erklären was zu tun ist. Was macht man, wenn man darüber hinaus noch Fragen hat? Für welche Fragen willst du überhaupt HowTo's oder ein FAQ anlegen? Wie viele Einträge soll es im FAQ bzw. HowTo überhaupt geben? Nach welchen Kriterien geordnet? Wie indexiert?
Und zu guter letzt: Wer macht den "neuen" Usern klar, dass sie in den HowTos und FAQ lesen sollen, bevor sie einen Beitrag schreiben? Momentan sieht es doch so aus:
Neuer User: Ich will FMS auswerten, wie mach ich das?
Alter User: FMS auswerten ist verboten. Und zum "Wie" such mal hier im Forum.
Mit FAQ und HowTo wäre es so:
Neuer User: Ich will FMS auswerten, wie mach ich das?
Alter User: FMS auswerten ist verboten. Und zum "Wie" such mal in den FAQ's und HowTos.
Außer viel Arbeit seh ich da einfach keinen Vorteil. Du sammelst Wissen, welches dynamisch in Themen erarbeitet und weiterdiskutiert wird in statischen, redundanten HowTo's, die entweder von vorne herein nicht das ganze Thema abdecken, oder irgendwann veralten. (z.B. Softwarestände FME, oder Anleitungen ein Programm in Version X betreffend, wobei die neue Version Y das schon wieder ganz anders macht.)
Im Forum wird das irgendwann entsprechend ankommen, in einem FAQ sicher nicht schnell genug, außer es wird ordentlich gepflegt.
Gruß Joachim