Hi,

Zitat von
chrhimmer
Hallo Kameraden
hab ein kleines Problem mit einem Telefunken FUG 7b1. Ich bräuchte ein paar Schaltpläne bzw. Unterlagen für das gute Stück. Leider habe ich nur die für das "normale" FUG 7b.
Fehler am Geräz wurde schon lokalisiert von mir nur leider kann ich kein Ersatzteil bestellen ohne entsprechende Daten zuwissen. (Kondensator ist explodiert> > offensichtlicher Fehler)
Mfg Himmer
Ist das einer der Kondensatoren die direkt zwischen Versorgung und MAsse liegen oder ist das einer der ganz ganz wenigen Elkos die im Signalpfad liegen.?
Wenn der Elko regelrecht expldiert ist, dann dürfte es sich eher um einen Elko an Versorgung handeln.
Wobei das eigendlich auch egal ist...
Die Daten der Elkos, insbesondere der Stützelkos, unterscheiden sich zwischen BW und BOS Geräten überhaupt nicht! Warum auch? Insbesondere die Stützelkos sind sowas von unkritisch. Solange die Spannungsfestigkeit passt...
Aus dem Bauch heraus: Mache einen 22µF /25V, im Bereich der Endstufe 22µF/35V rein und zu 99% ist es damit getan. (Wenn Elko zwischen Ub und GND)
Ist es einer der wenigen Elkos im Signalpfad nehme den Wert aus dne BOS Unterlagen.
BTW:
Wie äussert sich der Fehler eigendlich?
Ist es der Standartfehler: Kurzsschluss?
Dann würde ich sogar wetten das der FEhler ebend NICHT offensichtlich ist.
Denn diese Tantals sterben entweder mit einem Satten Schluss und nichts weiter passiert am Elko das man sehen könnte. Oder der Elko wird niederohmig ,aber nicht Null Ohm, dann wird der Kondensator richtig heiß und platzt förmlich. Damit ist meistens aber der Schluss dann auch beseitig. Das ein geplatzter Tantal Elko doch noch niederohmig ist, ist bei den im AEG-FuG7b verwendeten Typen eher selten. Wenn der Elko geplatzt ist verhält er sich meistens einfach als wenn er überhaupt nicht da währe was bei Stüzelkos nicht unbedingt auffallen muss. Die Störfestigkeit sinkt halt nur...
Ich hatte schon oft Geräte in denen ich einen oder zwei Tantals gefunden habe die irgendwann, vieleicht vor Jahren schon, mal geplazt sind ohne das es Auffiel, der tatsächliche Fehler aber dann ein völlig normal aussehender Elko war.
Wobei:
Grundsätzlich ist es ratsam sowieso alle Tantal Elkos im Gerät auszutauschen. Sonst wird der nächste schon bald wieder ausfallen. Ich mache dies Grundsätzlich wenn ich ein AEG FuG7b auf dem Tisch habe. Kostet keine 5 Eur. an Material und dauert eine halbe Stunde.
Dann ist meistens für die nächsten 10 Jahre ruhe!
Alles andere würde ich als Pfusch bezeichnen!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de