Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: BOS Funk auf PMR Kanäle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Polizei auf PMR

    Hallo Marcel,

    also ich denke, dass die Polizei wohl nicht auf PMR Kanälen arbeitet. Ich kann mir mehrere Möglichkeiten vorstellen:

    - jemand macht sich einen Spaß daraus, solche Meldungen abzusetzen. Oder vielleicht eine Funkübung mit PMR-Geräten.

    - Da diese Geräte nicht sooo toll in der Frequenzaufbereitung sind, könnte es durch Mischprodukte zu einem Empfang kommen. Das heißt, man empfängt Spiegelfrequenzen, wo eigentlich gar nicht gesendet wird. Du musst aber dann schon nahe am Auto oder Relais gewesen sein. Es muss schon eine anständige Feldstärke geherrscht haben.

    Die Polizei hat Euch nicht gehört. Und wenn doch : Ihr sendet legal auf diesen Frequenzen.
    Also null Problemo!

    Vielleicht weiß jemand noch einen Fall, warum man die Polizei auf PMR hören kann. Mir fällt jetzt sonst nichts ein.

    Gruß
    Wolfgang

  2. #2
    Registriert seit
    03.10.2004
    Beiträge
    206
    Also direkt an einer Relaisstelle oder Sendemast waren wir nicht das hat sich über die gesamte Insel Rügen gezogen egal wo wir waren haben wir alles mithören können. Also wenn man den Funkverkehr an ein Funkgerät weiterleitet so muss ja dieses auf senden stehen und bei uns war ja nach der Durchsage das Relais noch offen und fiel dann nach einigen Sekunden wieder ab keine Störgeräusche oder ähnliches. Ich bezweifle das der Funk irgendwie weitergeleitet wurde. Zum Punkt Funkgeräte Ich besitze ein Amateurfunkgerät (legal) wo die Frequenzaufbereitung schon sehr TOP ist also keine Spiegelfrequenzen oder so
    Zu Fuß is schneller als durch den Wald

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Ich bezweifel es nicht.
    Es gibt auf Rügen eine Erhebung mit 160 m. dort sind mehrere Gebäude. Dort kann eine derartige Überleitung locker aufgebaut sein, es wäre es aber dumm von dem Verursacher es zu machen. Er wäre recht schnell lokalisiert und abgeschaltet :-)
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Oder die einfachste Lösung,die Richtfunkstrecke auf 70cm streut. PMR 446 MHZ BOS 443-449MHZ.

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Ich behaupte nochmal, dass es sich um eine simple Überleitung von einem Scanner - Klinke auf PMR - Klinke.. und schon läuft das.
    Es muss nur einmal diese "Überleitung" an die richtige Stelle gemeldet werden, und schon nimmt die Sache ihren Lauf.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    114
    Hallo Ebi,

    ich stelle mir nur die Frage welchen Sinn das macht?
    Ausser ich will das noch mehr zuhören könne ausser derjenige der
    den Scanner besitzt. Oder stehe ich auf dem Schlauch.


    Gruß

    Wildtäler

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hi Wildtäler :-)

    also, Sinn ist (war :-))
    Scannerhörer wohnt in einem Hochhaus. (Super Empfang).
    Dort wird (wurde) eine Überleitung von einem 4m BOS Kanal - hier Autobahnpolizei (auf einen x-beliebigen PMR Kanal durchgeführt..
    Reichweite war: mehrere Kilometer
    Scannerhörer konnte den 4m BOS Kanal auf seinem PMR Gerät mithören. Auch "Anderen" wollte er zeigen, wie wichtig er ist (war) und er hatte ja immerhin ein "Polizeifunkgerät" :-)
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Marcel Beitrag anzeigen
    Also wenn man den Funkverkehr an ein Funkgerät weiterleitet so muss ja dieses auf senden stehen und bei uns war ja nach der Durchsage das Relais noch offen und fiel dann nach einigen Sekunden wieder ab keine Störgeräusche oder ähnliches. Ich bezweifle das der Funk irgendwie weitergeleitet wurde.
    Naja, du weist aber wie ein Crossbandrepeater funktioniert, wie er bei einigen Afu-Dualbandern einstellbar ist?
    Das geht auch hervorragend mit Freenet und PMR446-Geräten.

    Und damit man halt die PTT nicht mit Isolierband fesseln muss und die ganze Zeit einen Dauerträger aussendet, haben die Hersteller vieler PMR446-Geräte noch eine VOX vorgesehen. Das Gerät geht nur auf TX, wenn ein verwertbarer NF-Pegel am Mikrofoneingang liegt.
    Schließt die Rauschsperre des vorgeschalteten Empfängers kommt da nix mehr raus -> das PMR446 hört nix mehr am Mikrofoneingang und schaltet den Sender ab.


    Zitat Zitat von Marcel Beitrag anzeigen
    Zum Punkt Funkgeräte Ich besitze ein Amateurfunkgerät (legal) wo die Frequenzaufbereitung schon sehr TOP ist also keine Spiegelfrequenzen oder so
    Naja...Amateurfunkgerät in Verbindung mit "TOP" und "keine Spiegelfrequenzen" finde ich schon bissel unpassend.
    Zumal Spiegelfrequenzen dafür eh nicht in Frage kommen.
    Du weist was Spiegelfrequenzen sind, und wie man diese berechnen kann?
    Nein, warscheinlicher währen Intermodulationseffekte. Dagegen spricht aber das du auf der ganzen Insel diesen Effekt hattest.

    Nö, definitiv ein illegales Scanner-Relais.
    Da hat sich ein Scannerlauscher einige weit entfernte BOS-Kanäle verstärkt um daheim auf PMR446-Kanälen zuhören zu können.

    In meiner Jugend war ich auch nicht besonders brav...aber so dumm das auf solchen Frequenzen zu machen war ich nie.
    Nene...da suchte man sich nen altes Bodypack vom Rundfunk, das seine 50mW zwischen 520 und 700MHz aussendete, legte dieses mit gewünschtem Empfänger an exponierter Stelle, und daheim bastelte man sich ne 8el-Yagi und konnte lauschen.
    Naja, das war aber auch noch zu Zeiten des kalten Krieges, wo man als Hobbyfunker eh fast als Spion verhaftet wurde..:-)

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •