Danke für deine schnelle Antwort!
Ich dachte immer, dass das * am Ende der Adresse für die Unteradressierung a,b,c oder d stehen müsste damit auch alle verschiedenen Einsatzarten abbildet werden.
Mit deiner Erklärung ist jetzt mein Problem aus meinem letzten Beitrag:
behoben, für all die Ü40 unter uns nachfolgend der funktionierende Datenbank-Schreib-Filter- Ich möchte alle Meldungen die mit 188, 189 und 190 beginnen in die Datenbank schreiben
- Ich möchte die Meldungen 1884765, 1897564 und 1908766 (alles Prüfsignale) NICHT in die Datenbank schreiben.
Mein (nicht funktionierender) Filter enthält folgende Pocsag-Einträge:
!1884765*
!1897564*
!1908766*
188*
189*
190*
# # #
Pocsag: !1884765
Pocsag: !1897564
Pocsag: !1908766
Pocsag: 188.*
Pocsag: 189.*
Pocsag: 190.*
# # #
Hier ist es auch wichtig, an welcher Stelle die Filter in der Liste stehen. Steht an erster Stelle 188.* und erst an zweiter Stelle !1884765 dann schreibt er das Prüfsignal in die Datenbank, weil er nach dem ersten Listeneintrag (alles was mit 188 beginnt) schon die Abarbeitung beendet hat.





Zitieren